Cover von HIIT wird in neuem Tab geöffnet

HIIT

die Anatomie verstehen : mit Übungen für ein hochintensives Intervalltraining
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clay, Ingrid S.
Jahr: 2025
Verlag: München, DK
Mediengruppe: Sachbücher
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbücher Signatur: Ybk 8 Clay Standort 2: Status: Entliehen Frist: 14.10.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Hochintensives Intervalltraining aus dem Blickwinkel der Anatomie
HIIT ist die effizienteste Trainingsform zum Abnehmen, um das eigene Fitnessniveau zu steigern und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu stärken. Dieses Buch zeigt die wichtigsten HIIT-Übungen in detaillierten Grafiken und gibt Einblicke in die Muskel- und Gelenkarbeit. Es erklärt auf verständliche Weise die positiven Effekte der Übungen und gibt wissenschaftliche Einsichten, damit das Training richtig ausgeführt werden kann.
 
Wie funktioniert HIIT eigentlich?
Beim HIIT-Training wechseln sich hochintensive aktive Phasen mit Pausen ab. Das Buch erklärt die Anatomie des menschlichen Körpers, das zugrundeliegende Prinzip des HIIT, gibt Tipps und Übungen zur Prävention von Verletzungen und zeigt Trainingsprogramme für unterschiedliche Fitness-Level. Grafiken und Workouts helfen Einsteiger_innen und Fortgeschrittenen, ihr Training möglichst effizient und sicher zu gestalten. Also ab in die Plank und fit werden!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clay, Ingrid S.
Jahr: 2025
Verlag: München, DK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ybk 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8310-4530-3
Beschreibung: 224 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Übungssammlung; Anatomie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Science of HIIT
Mediengruppe: Sachbücher