X
  GO
Unsere Angebote für Sie

Abholservice der Mediathek Bad Krozingen

Ab sofort bieten wir einen Selbstabholungsservice an. Und so einfach funktioniert es:

Selbstabholung:

  1. Nach gewünschten und verfügbaren Medien (ü) im Online-Katalog recherchieren: https://open.rz-kiru.de/badkrozingen

    Kein Internetzugang? Kein Problem, einfach anrufen und uns ein Thema bzw. Genre mitteilen. Wir stellen die Medien (Bücher, Hörbücher, Zeitschriften oder Filme) gerne für Sie zusammen. Von Montag bis Freitag sind wir von 10:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar.

  1. Max. 5 Medien pro Bestellung bzw. 10 Medien für die Familien, die mehr als einen Mediatheksausweis besitzen.
  2. Eine Anfrage, unter Angabe der Kundennummer, mit genauer Titel- und Autorenangabe per Mail an: mediathek@bad-krozingen.de
  3. Sie bekommen von uns eine Bestätigungsmail, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit Sie Ihre Bestellung abholen dürfen.
  4. Abholung der Medien zur vereinbarten Uhrzeit am Eingang der Mediathek Bad Krozingen. Bitte bringen Sie Ihren Mediatheksausweis mit, dieser muss bei Abholung vorgezeigt werden. Die Abholzeit muss unbedingt eingehalten sein. Bei Nichtabholung verfällt Ihre Bestellung. Eine Vormerkung ist nicht möglich.
  5. Ausgeliehene Medien können jederzeit bzw. nach Ablauf der Leihfrist im Rückgabeautomat der Mediathek zurückgegeben oder online verlängert werden (https://open.rz-kiru.de/badkrozingen)

Bei Fragen setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Wir sind Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 17 Uhr telefonisch (07633 93 87 84 10) oder per E-Mail (mediathek@bad-krozingen.de) für Sie erreichbar.

Ihre Mediathek Bad Krozingen

Sie können bei uns ein Überraschungspaket zu verschiedenen Themen telefonisch oder per E-Mail bestellen.

Themenbeispiele:

  • Thriller (Buch/Hörbuch) / Krimis (Buch/Hörbuch)
  • Liebesromane (Buch/Hörbuch)
  • Fantasy (Buch/Hörbuch)
  • Kochbücher
  • Ratgeber/Gesundheitsbücher
  • Mangas / Comics
  • Bilderbücher
  • Erstlesebücher
  • Märchen
  • Zeitschriften
  • Gesellschaftsspiele /PS4- / Switch-Wii-Spiele / Tonies
  • DVDs (Liebe, Familie, Abenteuer, Action, Literaturverfilmung, Krimi/Thriller/Horror…)

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung

Bei Fragen setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. 
Wir sind telefonisch (07633 93 87 84 10) oder per E-Mail (mediathek@bad-krozingen.de) für Sie erreichbar. 

Ihre Mediathek Bad Krozingen

MediaLabs

Media.Labs – ein medienpädagogisches Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren

Unter dem Namen „Media.Labs“ geht es um den kreativen Einsatz von digitalen und analogen Medien, der Verwirklichung eigener Projekte und Raum für neue Erfahrungen.

Das Angebot für Jugendliche findet wöchentlich nach vorheriger Bekanntgabe bzw. in Form von Workshops am Wochenende und in den Ferien statt.

Was bietet das Media.Labs – Projekt?

... ein Raum für Ideen und Projekte

Vom eigenen Filmdreh über den selbst gedrehten Radiospot bis hin zum regelmäßigen Spieletester-Treffen oder die Programmierung von verschiedenen Robotern-  ist alles möglich. Unterstütz wird dieses Angebot von den Mitarbeitern der Mediathek und ehrenamtlichen Kräften. Kooperationspartner des Projektes sind zusätzlich das Kinder- und Jugendbüro Bad Krozingen, sowie die Stiftung Lesen.

... eine attraktive Lernumgebung

In der Mediathek ist, neben aktuellen Jugendbüchern, Comics, Jugendzeitschriften, Spielen, Hörbüchern und Filmen, auch das Mobiliar auf die Jugendliche abgestimmt. Hierzu zählen im (rechts – nach dem Eingang- befindlichen)  Jugendbereich: Sitzkissen, Sofas, Sessel aber auch Arbeitsplätze und ein Tischkicker.

Vorhandene digitale Medien wie: verschiedene Roboter, I-Pads, Digitalkamera, Spielekonsolen, Laptops, entsprechende Programme und Apps, stehen den Jugendlichen in der MediaLabs – Zeit frei zur Verfügung.

Für wen ist das Media.Labs-Projekt da?

Mit der Fokussierung auf Zielgruppen im Jugendalter sollen die Media.Labs- Angebote  dem sogenannten „Leseknick“ entgegenwirken, der bei vielen Jugendlichen während der Pubertät auftritt und sich in einer deutlichen Abnahme des Leseinteresses äußert. Der Umgang mit Freunden, die Entwicklung einer neuen Rolle und Identität bekommen einen höheren Stellenwert. In dieser Zeit ist es wichtig, den Jugendlichen weiterhin motivierende Angebote zu machen, um ihre Neugier für Geschichten und Bücher zu wecken. Dies kann u.a. durch Einbeziehung digitaler Medien gelingen, da diese fest im Alltag der Kinder und Jugendlichen verankert sind und einen niedrigschwelligen Zugang zum Lesen bieten.

Kreativwerkstatt

Unter der Anleitung des Floristen Christian Weiß (Florale Werkstatt Freiburg) finden regelmäßig florale Workshops statt. Kreative Ideen, wie ein Blumen-Sushi, eine Kräuterpyramide oder auch ein sommerlicher Blumenstrauß erhalten mit vielen Tipps eine individuelle Note bei der eigenen Gestaltung. Auch das weihnachtliche Binden und Dekorieren eines Adventskranzes/ oder-gesteckes ist ein beliebter Teil dieser Workshop-Reihe in der Mediathek Bad Krozingen.

 

 

Kreative Auszeit

Unter Anleitung von Marita Barkowsky, die Seele baumeln lassen, abschalten und der eigenen Kreativität freien Lauf lassen… Das ist die kreative Auszeit die regelmäßig (Vier Mal im Jahr) in der Mediathek Bad Krozingen angeboten wird.

Nach einer einstimmenden angeleiteten Meditation und entspannender Musik, folgt eine kreative Phase. Hier werden, unter Anleitung, Mandalas gezeichnet und gestaltet oder Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen kreiert. Der eigenen Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Fernleihe für Benutzerinnen und Benutzer der Mediathek 

Über die Fernleihe können Sie Literatur für Ihre wissenschaftliche Arbeit, Ihren Beruf oder Ihre Aus- und Fortbildung bestellen, die nicht in unserem Bestand vorhanden ist.

Berechtigte

Inhaber eines gültigen Benutzerausweises der Mediathek Bad Krozingen sind  fernleihberechtigt.

Medien unsere Zeit - digital von 0 bis 99 Jahren 

Die Mediathek Bad Krozingen bietet in Kooperation mit dem Seniorenbüro Bad Krozingen und dem Deutschen Roten Kreuz eine offene Sprechstunde zu Computer, Internet, Smartphone & Co. an.

https://mediensprechstunde.net/ts/

Lesenachmittag in der Mediathek 

Regelmäßig, jeden letzten Dienstag im Monat um 15:00 Uhr, findet in gemütlicher Runde ein Vorlesenachmittag für Erwachsene in der Mediathek Bad Krozingen statt. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee, sowie ein wenig Gebäck liest Lesepatin Swantje Christ spannendes, hintergründiges, humorvolles aus Prosa und Lyrik vor.

Jeder ist herzlich willkommen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Sprechstunde "Online Mediathek"

Wir unterstützen Sie gerne im Umgang mit digitalen Medien der Mediathek Bad Krozingen und Ihren Lesegeräten. (eBook, Laptop, Computer,  Smartphone, Tablet usw.) 

Sie wünschen eine Online-Beratung per Zoom oder Telefon? Vereinbaren Sie mit uns einen Termin (Kontakt: E-Mail: mediathek@bad-krozingen.de oder Tel.: 07633 93 87 84 10)  und wir helfen Ihnen gerne weiter.