Unsere Mediathek, komplett barrierefrei, bietet neben der Ausleihe verschiedene Angebote, die für Sie z.T. kostenfrei zur Verfügung stehen: Arbeitsplatz mit PC und Internetzugang, W-Lan, Möglichkeit zum Scannen, Tageszeitungen, Schließfächer, Toiletten, Wickeltisch, Möglichkeit für Ausdrucke in s/w und farbig bis zur Größe A3 (kostenpflichtig), und ein Lesecafé mit Heißgetränken (kostenpflichtig).
Für die Nutzung der Ausleihe und dem Zugang zu allen Online-Angeboten der Mediathek ist ein Mitgliedsausweis der Mediathek erforderlich, den Sie mit Ihrer Neuanmeldung bei uns erhalten.

Neuanmeldung
Für die Anmeldung vor Ort ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Sollte daraus die Anschrift nicht ersichtlich sein, wird eine aktuelle Meldebestätigung des Wohnsitzes benötigt.
Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern; entsprechende Anmeldeformulare erhalten Sie in der Mediathek oder können als PDF Datei von der Homepage heruntergeladen werden. (Anmeldeformular Erwachsene; Anmeldeformular Kinder_Jugendliche)

Online-Anmeldung
Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer kontaktlosen Online-Anmeldung. Dabei müssen die persönlichen Daten: Vor- und Nachname, vollständige Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse übermittelt werden. Sobald die Jahresgebühr per Überweisung bei uns angekommen ist, wird der Ausweis für sämtliche Nutzungsmöglichkeiten der Mediathek freigeschaltet. (Anmeldeformular Erwachsene; Anmeldeformular Kinder_Jugendliche)

Jahresgebühr
Die Jahresgebühr der Mediathek richtet sich nach dem Anmeldedatum und gilt ab diesem Zeitpunkt für 12 Monate.
- Die Ausleihe für Benutzer/innen unter 18 Jahren ist kostenlos.
- Benutzern/innen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr entrichten eine Jahresgebühr in Höhe von 10,00 €.
- Schüler/innen ab 18 Jahren, Auszubildende, Studierende, Arbeitssuchende, Sozialhilfeempfänger und Schwerbehinderte bezahlen eine ermäßigte Gebühr von 5 €, nach Vorlage eines gültigen Berechtigungsnachweises.
- Ein Schnupperausweis, Kurgastschnupperausweis für die Dauer von 4 Wochen kostet 2,50 €.

Ausleihe
Die Medienausleihe ist nur gegen Vorlage eines gültigen Benutzerausweises möglich. Die Anzahl der auszuleihenden Medien ist auf 30 Medien pro Ausweis begrenzt. Die Ausleihe der Medien wird eingeschränkt, nach der Altersfreigabe gemäß dem Jugendschutzgesetz. Eine Weitergabe der entliehenen Medien an Dritte ist nicht gestattet.

Leihfristen
Buch, Hörbuch und Toniefigur 4 Wochen
Zeitschrift, Spiel, Kassette, Musik-CD und Toniebox 2 Wochen
DVD und Mediathek der Dinge 1 Woche
Bei allen Medien kann die Leihfirst vor Ablauf, auf Antrag, bis zu dreimal verlängert werden, wenn keine anderweitige Vorbestellung vorliegt. Die Verlängerung kann persönlich in der Mediathek, telefonisch, schriftlich per E-Mail oder eigenständig Online durchgeführt werden. In begründeten Ausnahmefällen kann die Leihfrist verkürzt werden.

Überziehen der Leihfrist
Wird die Leihfrist der Medien ohne Verlängerung überschritten, so sind pro Woche 0,50€ pro Medium zu entrichten.
Die Mediathek bietet Benutzern den Service der Erinnerung an die Abgabefrist der ausgeliehenen Medien an. Hierfür muss eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden. Auch bei vorbestellten Medien und Mahnungen kann die Benachrichtigung per E-Mail erfolgen.

Gebühren
Alle anfallenden Gebühren können in der Benutzungsordnung nachgelesen werden.

Ausnahmen bei der Ausleihe
Nachschlagewerke im Präsenzbestand, Tageszeitungen und die jeweils neueste Ausgabe des Zeitschriftenabonnements können nicht ausgeliehen, sondern nur in der Mediathek gelesen werden.

Vorbestellung
Ausgeliehene Medien können vorbestellt werden. Der/die Besteller/in wird per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt sobald das gewünschte Medium eingetroffen ist. Es liegt eine Woche zur Abholung bereit. Eine Vorbestellung kostet eine Gebühr von 0,50€ pro Medium.