X
  GO
VERANSTALTUNGEN

Dezember 2023

 

 

 

LITSCHGIKELLER

Fr. 08. Dezember 2023, 19:30 Uhr

ANNE FOLGER - FUSSNOTEN SIND KEINE REFLEXZONEN

Hier erwartet Sie ein Abend mit Geschichten, wunderschön arrangierten Liedern und einer Menge Humor. Die Presse schreibt dann: „Unverwechselbar und mitreißend“, „Mit Zeitgeist und entlarvendem Appeal“, „Publikum lachte Tränen“. Das würde die Künstlerin so über sich selbst nicht schreiben, aber sie findet es auch sehr gut.

Eintritt: 20€

 

Sa. 09. Dezember 2023, 10-13 Uhr

Bücherflohmarkt und mehr

Für alle Schnäppchenjäger und Viel-Leser lohnt sich der Besuch unseres Flohmarktes. Eine große Auswahl an unterschiedlichen Büchern, Kinderbücher, Hörbücher, DVDs und Spielen steht an diesem Tag zum Kauf bereit.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

 

Eintritt: frei

 

 

Mi. 06. Dezember 2023, 16:30 Uhr

Niklolausfeier in der Mediathek - AUSGEBUCHT

Für Kinder von 3-6 Jahren

Die Anzahl ist begrenzt. Bitte anmelden.

Eltern bringen vorab ein kleines Geschenk mit, welches vom Nikolaus dem Kind überreicht wird.

Eintritt: frei

 

 

 

 

Sa. 16. Dezember 2023,

14:30 Uhr - AUSVERKAUFT

16.00 Uhr - AUSVERKAUFT

Kasper und der Weihnachtsmann

Ein Puppentheater der Freiburger Puppenbühne

Für Kinder ab 4 Jahren

Großmutter, die in letzter Zeit schlecht schläft, hat sich ein neues Kopfkissen gewünscht. Doch auch Hexe Klapperzahn verfolgt ungeduldig die Ankunft des Weihnachtsmannes. In einem günstigen Augenblick stiehlt die listige Zaubermeisterin das Geschenk für die Großmutter.
Gespannt verfolgen die Zuschauer, ob es Kasper und seinen Freunden gelingt, der bösen Hexe das gestohlene Weihnachtsgeschenk wieder abzunehmen.

Eintritt: 6,50€

 

 

LITSCHGIKELLER

Fr. 26. Dezember 2023, 19:30 Uhr

ZART BESAITET

Drei Zupfinstrumentalisten, bieten eine virtuose und kurzweilige Mischung aus der folkloreverbundenen Musik Europas sowie Jazz, Pop, Country, Filmmusik, Evergreens und eigener Kompositionen. 

Andreas Wäldele - Mandoline & Geige

Thomas Bergmann - Gitarre

Jörgen Welander - Akustik Bass

Eintritt: 20€

 

Januar 2024

 

 

Do. 11. Januar 2024, 14:30 Uhr

Schöne Grüße sende ich Dir

Finissage mit Kaffee und Kuchen

 

Anmeldung erforderlich

Eintritt frei

 

 

 

 

 

LITSCHGIKELLER

Fr. 12. Januar 2024, 19:30 Uhr

EVA EISELT

WENN SCHUBLADEN DENKEN KÖNNTEN

Eva Eiselt findet: Es ist Zeit für den Tag der offenen Schubladen und krempelt unseren handelsüblichen Laden einfach mal auf links. Ein wilder Mix aus Kabarett, Theater und kreatvem Wahnsinn.

Eintritt: 20€

 

 

 

LITSCHGIKELLER

Fr. 19. Januar 2024, 19:30 Uhr

MARIE DIOT

MUSIK & QUATSCH

Marie Diot ist Liedermacherin. Ihre Konzerte bestehen aus verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die charmant und direkt, mit Wortwitz und ironie Geschichten von Dingen erzählen, die so im Leben passieren. Was Marie zu sagen hat, versteht man immer gleich, denkt dann aber trotzdem nach.

Eintritt: 20€

 

 

 

   

Mediathek

Kartenvorverkauf / Reservierung

Telefon: 07633 93 87 84 10

Mail: mediathek@bad-krozingen.de

 

Litschgikeller

Tickets

http://www.reservix.de

 

Programm 2024

http://www.litschgikeller-bad-krozingen.de/programmheft

Tickets 2024

http://www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=Litschgikeller

Ticket - ABO 2024

Verkauf über die Mediathek Bad Krozingen

 

 

Ausstellungen

Ihren Boom erlebten Ansichtskarten lange bevor Reisende per Smartphone oder Kamera ein paar schnelle Schnappschüsse aus dem Urlaub senden konnten. Ab den 1880er-Jahren wurden auf den Karten Stadtansichten, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und vieles mehr abgebildet. Zum Erfolg der Postkarte trug das günstige Porto bei. Die Ansichtskarte war eine hervorragende Möglichkeit ein Lebenszeichen, eine kurze Mitteilung oder Grüße zu schicken. Im Stadtarchiv befinden sich heute rund 1000 Ansichtskarten mit Motiven aus Bad Krozingen. Die Sammlung historischer Ansichtskarten entstand aus Schenkungen, Sammlungen der Stadt und durch Ankäufe bei spezialisierten Händlern. In der Ausstellung zeigt das Stadtarchiv einen Teil der jüngsten Schenkungen und Ankäufe.

 

 

Deutsch - Französische Kooperation: Kunstausstellung der besonderen Art 

Im Rahmen eines künstlerischen Austausches zwischen der Médiathèque de Fessheim und der Mediathek Bad Krozingen, beginnt ab dem 6.November 2023 eine grenzüberschreitende Kunstausstellung in diesen beiden Mediatheken. In der Mediathek Bad Krozingen zeigt der französische Künstlers Léo Barlot seine außergewöhnliche Kunstwerke, welche u.a. auf Skatebords präsentiert werden. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten, der Mediathek frei zugänglich und bis zum 13.1.2024 zu besichtigen.  Alle Werke können auch käuflich erworben werden. 

Im Rahmen der Kooperation werden zeitgleich in der  Médiathèque de Fessheim deutsche Kunstwerke ausgestellt. Hier präsentiert Jörg Breuhaus seine Werke, welche ebenfalls zu den Öffnungszeiten der Médiathèque besichtigt werden können. 

 

Mediathek Bad Krozingen, Bahnhofstr. 3b, 79189 Bad Krozingen

Öffnungszeiten: Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr

 

 

Victor Schoelcher Médiathèque, 3, rue des Prés, 68740 Fessenheim 

Öffnungszeiten:  Mo, Di 16-18:30 Uhr, Mi 10-12 Uhr, 16-18:30 Uhr, Do geschlossen, Fr 10-12 Uhr, 16-18:30 Uhr, Sa 10-13 Uhr