wird in neuem Tab geöffnet
Die Welt von morgen
wie Quantenoptik, Nanoforschung und neue Elektronik unser Leben verändern
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
SB
Jahr:
2016
Verlag:
Heidelberg, Neckar, Spektrum der Wissenschaft
Mediengruppe:
Sachbuch
| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Weilheim
|
Standorte:
Lernhilfen / Physik
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Sammelwerk mit 16 Artikeln zu neuen Entwicklungen in Wissenschaft und Technik.
Was früher Thema für Science-Fiction-Romane war, hat in manchen Bereichen inzwischen durchaus Chancen auf Realisierung, so z.B. 3-D-Drucker, mit deren Hilfe Gebäude aus Gesteinsmehl und Bindemittel errichtet werden sollen. Doch es gibt viele weitere und interessante Themen, an denen Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten: etwa am Transport bewegungsunfähiger Spermien mithilfe von helixförmigen Mikromotoren, an der Entwicklung von selbststeuernden Autos und entsprechenden Hightech-Straßen, an quantenmechanischer, abhörsicherer Informationsverarbeitung, an miniaturisierten und vernetzten Satelliten, die ein Netz über der Erde bilden, an speziell umhüllten Drähten, die, als Akkuersatz, Energie speichern können, an elektronischer Signalverarbeitung mithilfe ultrakurzer Laserpulse und vielem mehr. Das Heft der Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft spezial - Physik, Mathematik, Technik" bietet interessierten Laien, Schülern der gymnasialen Oberstufe und Studenten Einblicke in neueste wissenschaftliche Entwicklungen. (2 S)
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
SB
Jahr:
2016
Verlag:
Heidelberg, Neckar, Spektrum der Wissenschaft
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Physik
ISBN:
978-3-95892-036-1
2. ISBN:
3-95892-036-5
Beschreibung:
82 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Schlagwortketten:
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch