wird in neuem Tab geöffnet
Schwäbisch kochen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wiedemann, Karola; Kiel, Martina
Mehr...
Medienkennzeichen:
SB
Jahr:
2010
Verlag:
München, Gräfe und Unzer
Mediengruppe:
Sachbuch
| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Weilheim
|
Standorte:
Xeo 211
Schwaben
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Reich illustrierte Sammlung mit über 50 Rezepten für typische Gerichte aus dem Schwabenland von Vor- bis Nachspeisen.
Eingeführte Reihe (vgl. weitere Titel in dieser Nr.). Vorgestellt werden über 50 neue Rezepte für typische Gerichte aus dem Schwabenland von "klassisch bis zeitgemäß interpretiert": Suppen, Salate & Vesper; Spätzle & Maultaschen; Fleisch, Fisch & Beilagen; Süßspeisen & Kuchen. Hier findet man Wurstsalat, Gaisburger Marsch, Lachsmaultaschen, Linsen mit Spätzle und Saiten, Zander in Dill-Sauce, Ofenschlupfer mit Birnen, Hefezopf u.v.m. Vorab Infos, wie Basis-Zutaten, Grundrezept für Laugenbrezeln, Schwäbische Seelen und Wecken. In den ausklappbaren Umschlagseiten "Die 10 GU-Erfolgstipps", Schwäbisches Wörterbuch, verschiedene Spätzlegeräte und Tipps für Suppeneinlagen. - Eine hübsch aufgemachte, gut brauchbare kleine Sammlung mit klaren Arbeitsanleitungen und Farbfoto zu jedem Rezept. Zum Thema vgl. zuletzt den liebevoll gestalteten Band "Omas Küchen" (BA 4/09) und S. Ruoß: "Schwäbische Küche" (umfangreicher, enthält 300 Rezepte; BA 12/02), "Schwäbisch kochen" (GU-Küchenratgeber; BA 11/05) oder I. Krauß: "Für Leib & Seele" (BA 6/05). (2)
Medienkennzeichen:
SB
Jahr:
2010
Verlag:
München, Gräfe und Unzer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Xeo 211
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8338-1630-7
2. ISBN:
3-8338-1630-9
Beschreibung:
1. Aufl., 64 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwortketten:
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Rynio, Jörn
Mediengruppe:
Sachbuch