Cover von Gradraus gsaid wird in neuem Tab geöffnet

Gradraus gsaid

schwäbische Balladen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Riek, Hans
Medienkennzeichen: SL
Jahr: 2016
Verlag: Kirchheim unter Teck, Edition Kernstock
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Weilheim Standorte: SL / Heimat Rie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hans Riek, ¿a¿ Gra¿ndler ¿ keed mr moina¿ ¿, a¿ ehemo¿o¿liger Lehrer! ¿ Om Goddes Willa¿, noo schlemmer!¿ Aber wer ihn kennt, wer ihn einmal live erlebt hat oder zumindest sein vor einigen Jahren erschienenes Ho¿rbuch ¿s Gleiche ond doch zwoierloi¿ sein eigen nennt, weiß, was es heißt, Tra¿nen vor Lachen nicht mehr beherr- schen zu ko¿nnen. Die Art, wie er der schwa¿bischen Seele tief ins Auge blickt, die manchmal frech-frivole Weise, in der er seine Mitmenschen, aber auch sich selbst auf die Schippe nimmt, ist unvergleichlich. ¿Die Lust, schwa¿bische Balladen zu schreiben¿, so der Autor, ¿muss einen nicht unbedingt am Brunnen vor dem Tore unter einem Lindenbaum igendwo im La¿ndle hier u¿berkommen. Man kann, wenn das geschieht, auch in einem Reisebus gerade durch Namibia chauffiert werden. Und wa¿hrend draußen die Sandlandschaft vorbeizieht, erscheint einem vor dem inneren Auge plo¿tzlich einer jener Missionare, die im vorletzten Jahrhundert in diesem Wu¿stenland durch die Gegend pilgerten und es fu¿r ihre Aufgabe hielten, schwarze Heiden in schwarze Christen umzupredigen. Fa¿llt einem dann noch ein dazu passender Witz ein, kann man damit beginnen, in Gedanken eine erste schwa¿bische Ballade zu ¿schreiben¿, die es, abends im Hotel dann zu Papier gebracht, sogar Wert sein kann, in dieses Buch aufgenommen zu werden, zusammen mit anderen Balladen, die spa¿ter hier im Schwabenland bei Spazierga¿ngen und Wanderungen und am Schreibtisch entstanden sind.¿ Der vorliegende Band ist so etwas wie eine Gesamtausgabe der besten Texte aus den letzten knapp 20 Jahren, illustriert mit Grafiken der Kirchheimer Ku¿nstlerin Claudia Reisert. Mit ein klein wenig U¿bung kann es zum Vergnu¿gen werden, die Texte vorzulesen. Der Inhalt des Ho¿rbuchs ist vollsta¿ndig enthalten, und der Leser findet am Ende ein ausfu¿hrliches Glossar schwa¿bischer Ausdru¿cke; dadurch kann so mancher schwa¿bische ¿Fachbegriff¿ auch von ¿Re¿igschmeggde¿ verstanden werden

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Riek, Hans
Medienkennzeichen: SL
Jahr: 2016
Verlag: Kirchheim unter Teck, Edition Kernstock
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL / Heimat
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heimat
ISBN: 978-3-936079-01-2
2. ISBN: 3-936079-01-3
Beschreibung: 1. Aufl., 191 S. : Ill., graph. Darst.
Sinngleiche Schlagwörter: Dialekt
Schlagwortketten:
Schwäbisch / Mundart / Ballade / Geschichten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reisert, Claudia
Mediengruppe: Schöne Literatur