Cover von Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L wird in neuem Tab geöffnet

Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L

das aktuelle und künftige Eingruppierungsrecht im öffentlichen Dienst ; Formular Stellenbeschreibung berücksichtigt neue Pflicht der Gefährdungsbeurteilung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Achim; Gamisch, Annett
Medienkennzeichen: SB
Jahr: 2013
Verlag: Regensburg, Walhalla-Fachverl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Weilheim Standorte: Fhl Rich Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die neue Entgeltordnung des TVöD lässt auf sich warten, wirft aber ihre Schatten voraus. Der neue TV-L greift das alte Recht aus. Die hier zusammengestellten Eingruppierungsgrundlagen gelten in jedem Fall.
Dieser Fachratgeber erklärt verständlich:
- Aktuelle und zukünftige Regeln der Eingruppierung
- Korrekte Bildung von Arbeitsvorgängen
- Anforderungen an die neue Entgeltgruppe 1 TVöD
- Schnittstellen zum reformierten TV-L
- Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmervertretung
Mit dem tarifkonformen Formular zur Stellenbeschreibung sowie Checklisten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Achim; Gamisch, Annett
Medienkennzeichen: SB
Jahr: 2013
Verlag: Regensburg, Walhalla-Fachverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fhl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8029-7939-2
2. ISBN: 3-8029-7939-7
Beschreibung: 4., aktual. Aufl., Stand von März 2013, 109 S. : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Deutschland / Öffentlicher Dienst / Tarifvertrag / Quelle / Gesetzestext
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch