Cover von Kleine Geschichte der Ukraine wird in neuem Tab geöffnet

Kleine Geschichte der Ukraine

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kappeler, Andreas (Verfasser)
Medienkennzeichen: SB
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: C.H. Beck Paperback; 1059
Mediengruppe: Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Weilheim Standorte: Elp 5 Kap Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Ukraine ist der zweitgrößte Staat Europas, doch bis zur russischen Invasion im Februar 2022 stand sie im Bewusstsein der Deutschen ganz im Schatten Russlands. Das galt auch für ihre Geschichte - ein Versäumnis, das sich mit dem vorliegenden Standardwerk des renommierten Osteuropahistorikers Andreas Kappeler korrigieren lässt.
Das Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge, setzt der noch immer vorherrschenden russozentrischen Perspektive eine ukrainische gegenüber und versucht gleichzeitig, nationale Mythen der Ukraine kritisch zu überprüfen. Dabei wird nicht nur die Geschichte der Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart, sondern auch die der in der Ukraine lebenden Polen, Russen, Juden und Deutschen berücksichtigt. Das Buch enthält eine neue Vorbemerkung und ein neues Nachwort.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kappeler, Andreas (Verfasser)
Medienkennzeichen: SB
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elp 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-81183-8
2. ISBN: 3-406-81183-3
Beschreibung: 9., aktualisierte Auflage 2024, 449 Seiten, Karten, schwarz-weiß
Reihe: C.H. Beck Paperback; 1059
Schlagwortketten:
Ukraine / Geschichte / Sachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch