Cover von Renaissance wird in neuem Tab geöffnet

Renaissance

Geburt eines neuen Menschen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Coutin, Hugues
Medienkennzeichen: SB
Jahr: 2013
Verlag: Königsdorf, Königsdorfer Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Weilheim Standorte: Rlk Cou Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In besonderen geschichtlichen Augenblicken, wenn günstige kosmische Gegebenheiten vorliegen, erwacht die Seele aus ihrem Schlaf in der Materie und die Begrenzungen weichen, überall wird Frühling. Die Augen öffnen sich, die Ohren hören, und die Sprache drückt das Gesehene und Gehörte aus. Der Gedanke wird Wort, und dieses Wort ergreift den Menschen im Verborgenen seiner Seele und befreit die aktive Kraft des Geistes.
Und alle Geistesverwandten begegnen sich, tauschen Gedanken aus. Sie bringen zum Ausdruck, was in ihnen zur Geburt drängt. Sie versuchen nicht, ideale Gesellschaften oder eine vollkommene Welt zu schaffen, wo der Wolf zu Gast bei dem Lamm ist (Jesaja 11, 6), sondern sie möchten Bedingungen für ein anderes Leben erzeugen, das von der Liebe der Seele erfüllt ist. Sie erhebt sich zum Wahren und Schönen. Für diese Männer und Frauen besteht die Würde des Menschen in der Göttlichkeit der Seele.
Ein solcher Geist wehte im Herzen dieser außerordentlichen Epoche, welche die Historiker Renaissance nennen, und wirkte Wunder.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Coutin, Hugues
Medienkennzeichen: SB
Jahr: 2013
Verlag: Königsdorf, Königsdorfer Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rlk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938156-27-8
2. ISBN: 3-938156-27-9
Beschreibung: 1. Aufl., 214 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Schlagwortketten:
Renaissance / Kunst / Kunstgeschichte / Sachbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dietzfelbinger, Konrad
Originaltitel: La Renaissance - la semence cachée d'une nouvelle conscience <dt.>
Fußnote: Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe: Sachbuch