Cover von Das Ende des blauen Planeten? wird in neuem Tab geöffnet

Das Ende des blauen Planeten?

d. Klimakollaps: Gefahren u. Auswege
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1989
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe ; 385
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbücher Signatur: Ccl 1 End Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Etwa 20 Aufsätze, die sich mit allen Aspekten der erwarteten Störung des Gleichgewichts der Erdatmosphäre beschäftigen, verursacht vor allem durch Anstieg des Kohlendioxids, anderer Spurengase mit Treibhauseffekt sowie Rückgang des Ozons in der Stratosphäre. Hier kommen Experten zu Worte: Naturwissenschaftler (nur wenige Aufsätze), Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaftler, Politiker, Vertreter von Verbänden. Übliche Probleme solcher Sammelbände: Uneinheitlichkeit und häufige Wiederholungen, aber dennoch die bisher beste Gesamtdarstellung des äusserst aktuellen Problems. (2 S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1989
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ccl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-33140-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 270 S. : graph. Darst.
Reihe: Beck'sche Reihe ; 385
Schlagwörter: Umweltschaden; Klimaänderung; Umweltpolitik; Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Crutzen, Paul J. [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachbücher