Cover von Bildschirmkinder wird in neuem Tab geöffnet

Bildschirmkinder

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haidt, Jonathan
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Sachbücher

Exemplare

MediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbücher Signatur: Nbo Hai Standort 2: Status: Entliehen Frist: 19.09.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

rei technologische und mediale Megatrends bestimmten die frühen 2010er-Jahre: Smartphones, Social-Media-Plattformen und die Selfie-Kultur. Das Ergebnis: Eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen verwendete mehrere Stunden am Tag darauf, durch die Beiträge von Influencer:innen und mehr oder weniger fremden Nutzer:innen zu scrollen, statt sich mit Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld auseinanderzusetzen, mit ihnen zu spielen, zu sprechen oder auch nur Blickkontakt aufzunehmen. Die Mitglieder der Generation Z, die als Erste ihre Pubertät mit den neuen Medien in der Tasche durchlebten, wurden so zu Testpersonen für das Aufwachsen in einer radikal umgestalteten, zunehmend digitalen Umgebung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haidt, Jonathan
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbo
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Angst
ISBN: 9783498028367
Beschreibung: 320 Seiten
Schlagwörter: Generation Angst; virtuelle Welt; Psychische Gesundheit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Niehaus-Osterloh, Monika; Wissmann, Jorunn
Originaltitel: Kids in Space
Mediengruppe: Sachbücher