Cover von Wieder im Gleichgewicht wird in neuem Tab geöffnet

Wieder im Gleichgewicht

der bedeutende Einfluss frühkindlicher Reflexe auf das Gehirn unserer Kinder
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sieber, Christine
Jahr: 2020
Verlag: München, Kösel-Verl.
Mediengruppe: Sachbücher
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbücher Signatur: Mbl 20 Sie Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Geheimnis hinter Lernproblemen
Immer mehr Kinder haben Verhaltens- und Entwicklungsprobleme, die sich vor allem in der Schule bemerkbar machen. Ein bisher unerkannter Auslöser dafür sind Überreste von frühkindlichen Reflexen, die im Babyalter der Gehirnreife dienen. Bleiben diese Reflexe durch Stress und andere Umweltfaktoren aktiv, kann das zu Lese- und Schreibschwächen, verkrampfter Stifthaltung, Herumzappeln, Kopfschmerzen und sogar zu Asthma und anderen chronischen Krankheiten führen. Mit einem einfachen Training lässt sich diese Restaktivität jedoch langfristig hemmen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sieber, Christine
Jahr: 2020
Verlag: München, Kösel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbl 20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-31125-5
Beschreibung: 176 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Bewegungstherapie; Entwicklungsstörung; Hirnfunktion; Kleinkind
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher