Cover von Fühlen, was die Welt fühlt wird in neuem Tab geöffnet

Fühlen, was die Welt fühlt

die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Joachim
Jahr: 2020
Verlag: München, Blessing
Mediengruppe: Sachbücher
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbücher Signatur: Mbk 4 Bau Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Welt ist im Wandel. Ereignisse wie die Corona-Pandemie, nur ein Aspekt einer größeren ökologischen Krise, führen uns die Verletzlichkeit des Menschen vor Augen und machen Angst. Sie lassen uns aber auch Zusammenhalt spüren, die tief verankerte Sozialität des Menschen. Wir nennen dieses Gefühl Empathie. Sie ist der Kern unseres Wesens und einer Kultur der Gemeinschaft.
In seinem neuen Buch erläutert der Bestsellerautor und preisgekrönte Wissenschaftler Joachim Bauer, wie die Empathie in uns angelegt ist und warum sie die Lösung gesellschaftlicher und globaler Probleme darstellt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Joachim
Jahr: 2020
Verlag: München, Blessing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89667-690-0
Beschreibung: 1. Auflage, 207 Seiten, 2 Diagramme
Schlagwörter: Einfühlung; Lebensstil; Mensch; Natur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher