Cover von Der Große Wagen   wird in neuem Tab geöffnet

Der Große Wagen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Küchenmeister, Nadja
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Schöne Literatur Signatur: SL Küc Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Es beginnt in Berlin, Köln oder Lissabon. Es beginnt im Frühling, mit einem Himmel, der keinen Wolkenfaden zieht. Das Leben kehrt zurück, und damit kehren auch die Erinnerungen zurück an werkelnde Kinder im Keller, an Tau auf Märzenbechern und Margeriten und an Gespenster, die unter der Dusche Monologe halten. Jemand geht durch die verwinkelten Straßen einer Stadt, auf dem Miradouro da Graça spiegelt sich das Licht vom Bahnhof Wuhletal. Warum also pausieren, wenn der Wind einen anhebt wie ein Blatt Papier?
 
Alles geschieht gleichzeitig: Während man Teppichstange um Teppichstange älter wird, läuten die Glocken der Mater Dolorosa in die Lücke hinein, die der Regen lässt. Man muss sich demnach in die Schlaufe hängen, damit die Kurve einen nicht erledigt. Aber die Toten geben keine Ruhe - mit frisch geschnittenen Fingernägeln fällt es leichter, ihnen zu begegnen. Wie viel Kaffee soll man noch trinken, bevor man die Heizkörper kalt werden lässt?, fragt Nadja Küchenmeister in ihrem Langgedicht Der Große Wagen. Unaufhörlich sickert hier die Vergangenheit in die Gegenwart wie das Wasser des Tejo in den Atlantik, und nur eines lässt sich mit Sicherheit sagen: Gelb wird wichtiger.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Küchenmeister, Nadja
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL: Lyrik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis SWR- Bestenliste, Lyrik
ISBN: 978-3-89561-413-2
Beschreibung: 87 Seiten
Schlagwörter: Lyrik; Anthologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur