wird in neuem Tab geöffnet
Frauen, die lesen, sind gefährlich
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bollmann, Stefan
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Frankfurt am Main, Insel
Mediengruppe:
Sachbücher
Mediengruppe | Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
Sachbücher
|
Signatur:
Py
Bol
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frauen, die lesen, galten lange Zeit als gefährlich - denn lesend konnten sie sich Wissen aneignen, das nicht für sie bestimmt war, und die enge Welt des Heims, der Kindererziehung und der Hausarbeit mit der unbegrenzten Welt der Gedanken und der Phantasie eintauschen. Doch während es Jahrhunderte dauerte, bis es Frauen tatsächlich erlaubt war zu lesen, was sie mochten, waren Künstler von jeher fasziniert von ihnen. Frauen, die ein Buch in Händen halten und tief in die Lektüre versunken sind, begegnen uns in meisterhaften und weltberühmten Werken aus allen Epochen.Stefan Bollmann führt feinsinnig und anregend durch die Geschichte weiblichen Lesens und erklärt uns, warum große Maler wie Corinth, Boucher, Rembrandt, Tissot, van Gogh, Vermeer u. v. a. lesenden Frauen nicht widerstehen konnten.
Jahr:
2013
Verlag:
Frankfurt am Main, Insel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Py
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-458-35958-6
Beschreibung:
141 Seiten: Illustrationen, farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbücher