Cover von Wo die Fremde beginnt wird in neuem Tab geöffnet

Wo die Fremde beginnt

Über Identität in der fragilen Gegenwart Deutscher Sachbuchpreis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wellershaus, Elisabeth
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbücher

Exemplare

MediengruppeSignaturStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbücher Signatur: Gcm 1 Wel Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wellershaus ist im bürgerlichen Stadtteil Hamburg-Volksdorf mit ihren weißen Großeltern und ihrer weißen Mutter aufgewachsen. Ihr Vater lebte als Kind auf einer Kakaoplantage in Äquatorialguinea und zog in den 1960er Jahren an die Costa del Sol. Fremdheit hat sie als Schwarze Deutsche zwischen Hamburg, Malaga und den Lebenswelten ihrer Eltern als komplexes Konstrukt kennengelernt. Nach Studienjahren in London lebt sie als Journalistin mit klassischer Kleinfamilie im gentrifizierten Teil des Berliner Stadtteils Pankow. Heute gehört sie zur privilegierten Mittelschicht, und einfache Zugehörigkeitsnarrative greifen längst nicht mehr. In ihrem Buch erforscht Wellershaus Kontexte, in denen Fremdheit sich nicht gleich auf den ersten Blick erschließt: in Freundschaften, Arbeitsbeziehungen, Nachbarschaften, der Familie - in unmittelbarer Nähe. Sie erzählt von unentschlossenen Biografien, komplexen Identitäten und verknüpft die Weltwahrnehmungen anderer mit eigenen. Dadurch gelingt es ihr auf unnachahmliche Weise, die identitätspolitischen Perspektiven der Gegenwart zu erweitern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wellershaus, Elisabeth
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-79932-7
Beschreibung: 256 Seiten
Schlagwörter: Gesellschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher