Cover von Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleist, Heinrich von
Jahr: 2009
Verlag: HörGut! Verlag
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

Standort 3Standort 2SignaturSignaturfarbeStatusFristVorbestellungen
Standort 3: Standort 2: Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Zum Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Den Aufsatz "Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" gehört zu den philosophischen Schriften Kleist und wurde von ihm unter dem Einfluss Kants geschrieben. Dessen ungeachtet liest sich der Aufsatz höchst unterhaltsam besonders wieder heute in einer Zeit der political correctness, die häufig nicht mehr als Denkfaulheit ist. Kleist plädiert für die lebendige, offene Rede, die häufig viel klarer und dann auch bedeutungsvoller und leidenschaftlicher ist, als zuvor mühsam im Hinterzimmer Zusammengedachtes.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleist, Heinrich von
Medienkennzeichen: Digitales Medium
Jahr: 2009
Verlag: HörGut! Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938230-26-8
Beschreibung: 20 Min.
Schlagwortketten:
Kleist, Heinrich von
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nettekoven, Elmar
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eAudio