Cover von Rückkehr nach Reims wird in neuem Tab geöffnet

Rückkehr nach Reims

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eribon, Didier
Verfasserangabe: Didier Eribon ; aus dem Französischen von Tobias Haberkorn
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Reihe: Suhrkamp Taschenbuch; 5313
Mediengruppe: Bücher

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Bücher Signatur: Biografien 20.Jahrhundert Eribon Erib Status: Entliehen Frist: 01.07.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon in seine Heimatstadt, die er jahrzehntelang gemieden hat. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Familienfotos an und macht sich auf eine Erinnerungsreise in die eigene Vergangenheit. Dabei stößt er auf die blinden Flecke der Gesellschaft: die Ausgrenzungsmechanismen eines Bürgertums, dem er als Intellektueller inzwischen selbst angehört. Brillant verknüpft Eribon das autobiografische Schreiben und seine persönlichen Bekenntnisse mit scharfsinniger soziologischer Reflexion. Er beschreibt die Homophobie und den »volkstümlichen Alltagsrassismus« seines Herkunftsmilieus, seine eigenen Erfahrungen als Homosexueller mit Stigmatisierung und Gewalt und beleuchtet den politischen Rechtsruck einer einst kommunistischen Arbeiterklasse.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eribon, Didier
Verfasserangabe: Didier Eribon ; aus dem Französischen von Tobias Haberkorn
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografien 20. Jahrhundert
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783518473139
Beschreibung: Erste Auflage, 237 Seiten
Reihe: Suhrkamp Taschenbuch; 5313
Schlagwörter: Eribon, Didier; Autobiografie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haberkorn, Tobias
Originaltitel: Retour à Reims
Mediengruppe: Bücher