Einführung in die Geologie und Paläontologie.Themen sind z.B. Geschichte und Methoden der Geologie, Aufbau der Erde, Elemente, Minerale, Gesteine, Plattentektonik, geologische Prozesse im Erdinneren und auf der Erdoberfläche, Entstehung und Evolution des Lebens und der Mensch als geologische Kraft.
Sehr verständliche Einführung in die Geologie und Teile der Paläontologie, bei der alle wichtigen Themen behandelt werden. In den 24 Kapiteln geht es z.B. um Geschichte und Methoden der Geologie, Aufbau und Entstehung der Erde, Elemente, Minerale, Gesteine, Plattentektonik, geologische Prozesse im Erdinneren und auf der Erdoberfläche, Wasserkreislauf, Wirkung von Wasser, Wind und Gletschern, Gesteinskreislauf, Erdgeschichte, Entstehung und Evolution des Lebens, Massenaussterben, der Mensch als geologische Kraft (z.B.: Staudämme, Begradigung von Flüssen, Strandaufspülungen, Fracking, Desertifikation, Klimawandel) und geologische Gefahren wie Erdbeben, Tsunamis, Erosion und Vulkanausbrüche. Reihentypisch mit kurzen, untergliederten Kapiteln, vielen Schwarz-Weiß-Abbildungen, einigen Cartoons und Zusatzinformationen in Textkästen. Jedes Kapitel ist für sich verständlich. Über viele Querverweise kann der Leser die ihn interessierenden Themen weiterverfolgen, vertiefen und verknüpfen. Neben "Geologie für Neugierige" (BA 10/10) und "Paläontologie für Neugierige" (ID-A 16/12) gern empfohlen.
Verfasserangabe:
Alecia M. Spooner. Übers. aus dem Amerikan. von Ilona Hauser
Jahr:
2016
Verlag:
Weinheim, Wiley-VCH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Geologie
ISBN:
978-3-527-71089-8
Beschreibung:
1. Aufl., 376 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache:
de
Originaltitel:
Geology for Dummies
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Bücher