Cover von Digitale Forensik wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Forensik

Die Zukunft der Vebrechensaufklärung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Labudde, Dirk (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Köln, Lübbe
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Wbr 24 LABU Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es sind scheinbar aussichtslose Fälle: Das Kind, das von einer Brücke in den Tod stürzte. Das Video, auf dem zu hören und zu sehen ist, wie im Leipziger Rockerkrieg ein Mann erschossen wird. Oder der Tatort eines schweren Raubes, an dem es zwar viele Spuren aber nur wenige Erkenntnisse gibt. Er rekonstruiert Tatorte in 3-D-Modellen, simuliert den Tathergang und schafft digitale Doubles von Opfern und Tätern. Immer dann, wenn Ermittler mit klassischen Methoden der Spurenauswertung nicht weiterkommen, wenden sie sich an Dirk Labudde. Anhand seiner spannendsten Fälle zeigt er, dass die Zukunft der digitalen Forensik längst begonnen hat, welche Chancen darin liegen, aber auch welche Risiken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Labudde, Dirk (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Köln, Lübbe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wbr 24
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783431050325
Beschreibung: 1. Auflage, 256 Seiten
Schlagwörter: Forensik; Digitalisierung; Tatort; Spurensicherung; Opfer; Täter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch