Cover von Handbuch Nachkriegskultur wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Nachkriegskultur

Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland (1945 - 1962)
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Calzoni, Raul (Verfasser)
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, de Gruyter
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Weltkrieg+Gegenwart Signatur: Nachkriegszeit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Handbuch erschließt die in den letzten Jahren zunehmend komplexer werdende Forschung zur Kultur im Nachkriegsdeutschland (1945-1962). Virulente Themenkomplexe wie Krieg, Trümmer, Heimkehr, Flucht, Vertreibung, Schuld, Alltag, Religion usw. werden anhand exemplarischer Werke systematisch aufgearbeitet, wobei fiktionale Literatur, Sachbuch und Film in beiden deutschen Staaten im Mittelpunkt stehen. Das Kompendium wurde von Historikern, Literatur- und Filmwissenschaftlern erarbeitet und beantwortet maßgebliche Fragen zur ästhetischen Repräsentation und Formation von Zeitgeschichte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Calzoni, Raul (Verfasser)
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, de Gruyter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nachkriegszeit
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltkrieg+Gegenwart
ISBN: 9783110462005
Beschreibung: 708 Seiten
Schlagwörter: Stalingrad; Alltag; Deutschland ; Gefangenschaft; Krieg; Heimkehr; Medienkultur; Medien; Flucht; Vertreibung; Jugend
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Agazzi, Elena (Herausgeber); Schütz, Erhard (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch