Cover von Sprache und Sein wird in neuem Tab geöffnet

Sprache und Sein

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gümüsay, Kübra (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: München, Hanser Berlin
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Leben+Alltag Signatur: Wissen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Nürtingen PM-Hahn Standort 2: Signatur: Gcm GUEM Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sprache kann einengen, stigmatisieren, entwürdigen und Herrschaftsinstrument sein, aber auch befreien. Das Buch thematisiert gut les- und nachvollziehbar wie Ausgrenzung, aber auch Inklusion, Diversität und Toleranz in der Sprache ihren Ausgangspunkt haben.
Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüsay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden - und sich nur als solche äußern dürfen. Doch wie können Menschen wirklich als Menschen sprechen? Und wie können wir alle - in einer Zeit der immer härteren, hasserfüllten Diskurse -­ anders miteinander kommunizieren?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gümüsay, Kübra (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: München, Hanser Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm, Wissen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Leben+Alltag
ISBN: 978-3-446-26595-0
Beschreibung: 2. Auflage, 206 Seiten
Schlagwörter: Gesellschaftskritik; Sprache; Politik; Bestseller; Spiegel-Topseller
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch/Sachbuch