Cover von Erster Teil.; Der Dreißigjährige Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Erster Teil.; Der Dreißigjährige Krieg

eine deutsche Tragödie, 1618 - 1648
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Zeit-Verl.
Reihe: Die Zeit Geschichte; 5/2017
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Geschichte Signatur: Dreißigj. Krieg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es war, als habe die Deutschen der Jüngste Tag ereilt: Drei Jahrzehnte lang schien der Krieg nicht enden zu wollen. Söldnerheere pflügten durchs Reich, zertrümmerten und raubten. Stadt um Stadt fiel Mord und Brandschatzung zum Opfer. Bis zur Ostsee führte Wallenstein die Truppen des katholischen Kaisers. Bis kurz vor die Alpen zog der Schwedenkönig Gustav Adolf mit den Protestanten. Das Schisma, das sich seit der Reformation durch die europäische Christenheit zog, markierte zuerst die Fronten des Krieges. Aber bald kämpfte auch das katholische Frankreich gegen den Kaiser und die Spanier; Schweden überfiel Dänemark. Ging es überhaupt noch um den rechten Glauben? Ging es um Macht, Handel, Einfluss? Ein Heft über das Urtrauma der Deutschen, den ersten Krieg, der ganz Europa erfasste.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Zeit-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dreißj. Krieg
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
Beschreibung: 114 S.: Ill.
Reihe: Die Zeit Geschichte; 5/2017
Schlagwörter: Dreißigjähriger Krieg; Europäische Geschichte; Dreissigjähriger Krieg; Krieg; Kriegsverbrechen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Erenz, Benedikt
Mediengruppe: Buch/Sachbuch