Lektürehilfe für die Sek.II:
Aus dem Inhalt:
- Inhaltsverzeichnis
- An den Leser und die Leserin
- Der Inhalt im Überblick
- Die Personenkonstellation
- Inhalt, Aufbau und erste Deutungsansätze
- Hintergründe
- Der historische Kontext
- Büchners Lebensstationen
- Büchners Themen
- Entstehungsgeschichte des Dramas "Woyzeck"
- Kunsttheorie
- Dramenkonzeption
- Der Ort des "Woyzeck" in der Dramengeschichte
- Wirkung und Rezeption des Dramas
- Das Drama "Woyzeck" in der Schule
- Der Blick auf die Figuren: Die Personencharakterisierung
- Eine literarische Figur charakterisieren Tipps und Techniken
- Woyzeck - die Hauptfigur
- Marie
- Tambourmajor
- Hauptmann
- Doktor
- Andres
- Der Blick auf den Text: Die Szenenanalyse
- Eine Szene analysieren Tipps und Techniken
- Beispielanalyse Szene 4 (linear)
- Beispielanalyse Szene 8 (aspektorientiert)
- Der Blick auf das Abitur Themenfelder
- Übersicht I: Woyzeck als Opfer der Gesellschaft
- Übersicht II: Weltanschauliche Aspekte des Dramas
- Übersicht III: Dramentheoretische Aspekte
- Übersicht VI: Vergleichsmöglichkeiten mit anderen literarischen Werken
- Internetadressen und Literatur
Jahr:
2010
Verlag:
Braunschweig, Schöningh
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Literatur
ISBN:
978-3-14022-481-9
Beschreibung:
91 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch/SB Handapparat