Cover von Zu jeder Zeit wird in neuem Tab geöffnet

Zu jeder Zeit

von Kalendern, Uhren, Mondzyklen und Lichtjahren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Evers, Liz
Jahr: 2014
Verlag: Köln, Anaconda
Mediengruppe: Buch/Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kirchheim/Teck Standort 2: Naturwissenschaft+Technik Signatur: Wissen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Umfassender Querschnitt, der die Geschichte der Zeit und der Zeitmessung - von der Entwicklung des Universums über die Erfindung von Kalendern und Uhren bis zur subjektiven Empfindung der Zeit - darstellt.
Zu den beeindruckendsten Leistungen der Menschheit gehört die Erfassung der Zeit. Die Zeit beginnt mit dem Ursprung des Universums. Die nach Milliarden Jahren entstandenen Menschen nahmen die kurz- und längerfristigen Veränderungen in der Natur wahr und entwickelten die Einteilung der Zeit in Jahre, Monate, Tage, Stunden, Minuten und Sekunden. Dazu schufen sie Kalender, zunächst in verschiedener Ausführung, bis sich der gregorianische Kalender, der sich auf das Geburtsjahr Jesu bezieht, durchsetzte. Uhren messen die kürzeren Zeiten, am genauesten die Atomuhren. Im Zuge der Globalisierung wurde es notwendig, Zeitzonen zu schaffen mit dem Nullmeridian in Greenwich. So wird Zeit zwar objektiv gemessen, das subjektive Zeitempfinden ist jedoch oft ganz anders. Zudem hat der Mensch seine "biologische Zeit", eine Leistungskurve, die sich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang drastisch verändert. All das bringt die Autorin leicht verständlich und unterhaltsam dem Leser nahe. Einzelne interessante Begebenheiten wurden in Kästen aufgenommen, bis hin zu mehreren "Tipps für Zeitreisende".

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Evers, Liz
Jahr: 2014
Verlag: Köln, Anaconda
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wissen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Naturwissenschaft+Technik
ISBN: 978-3-7306-0191-4
Beschreibung: 222 Seiten : Ill., Kt.
Schlagwörter: Zeit; Zeitmessung; Einführung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mayer, Felix
Sprache: de
Originaltitel: It's about time
Mediengruppe: Buch/Sachbuch