X
  GO
Neuheiten
Cover von Das Klugscheißerchen von Marc-Uwe Kling
Cover von Österreich von Anita Ericson
Cover von Das Zeltabenteuer von Thilo
Cover von Die Schule der magischen Tiere - Das Backbuch von Margit Auer
Cover von Kocht mit Checker Tobi von Tobi Krell
Cover von Die Plätzchenfalle von Margit Auer
Cover von Spy Coast - Die Spionin von Tess Gerritsen
Cover von Die Liebe des Pilgers von Petra Schier
Cover von Spinnen von Christina Braun
Cover von Bo, der geheime Weihnachtsbär von Julia Boehme
Cover von Ein Zesel zieht ein von Stephanie Schneider
Cover von Der kleine Igel rettet die Biber von M. Christina Butler
Cover von Heute bin ich von Mies van Hout
Cover von Das böseste Buch aller Zeiten von Magnus Myst
Cover von Das verboten böse Buch von Magnus Myst
Cover von Freunde von Mies van Hout
Cover von Wollen wir Freunde sein, kleiner Bär? von Steve Smallman
Cover von Kleiner weißer Fisch von Guido van Genechten
Cover von Die Wackelzahnbande und das allerbeste Schulfest von Jutta Degenhardt
Cover von Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause von Stephanie Schneider
Onleihe SchwAlbE

Hier geht's zur Onleihe SchwAlbE



Hier können Sie eine große Bandbreite digitaler Medien rund um die Uhr kostenlos herunterladen und für einen begrenzten Zeitraum auf Ihrem Computer, E-Book-Reader oder sonstigen mobilen Endgeräten nutzen.

 

Willkommen in der Stadtbücherei Mengen

Weitere Informationen erhalten Sie in der Stadtbücherei Mengen

Hauptstraße 77-81
88512 Mengen
Tel.: (07572) 607670
buecherei@mengen.de

 

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

 

Benutzungsordnung

Datenschutz und Impressum

 

 

 

 

„Brille vergessen? – Kein Problem!“

Ausgerechnet in der Bücherei die Lesebrille vergessen? Macht nichts!

Unter dem Motto „Jede Menge Durchblick!“ hält die Stadtbücherei Mengen an der Ausleihtheke für Sie ab sofort neuwertige Brillen in verschiedenen Stärken für die Dauer des Aufenthalts bereit. Denn wer liest, braucht gute Augen  - oder eine gute Lesebrille.

Büchereicafé

Im Büchereicafé kann man sich einen Tee oder Kaffee aus fairem Handel zubereiten, gemütlich in einem Buch, einer Zeitschrift, der Tageszeitung und im aktuellen Mitteilungsblatt der Stadt Mengen lesen oder mit anderen Besuchern ins Gespräch kommen. Außerdem hat man über WLAN mit dem Smartphone oder Tablet eine gute Verbindung ins Internet.

Gönnen Sie sich doch einfach ein paar Minuten Auszeit vom Alltag - soviel Zeit muss sein!

Stadtbücherei Mengen | Hauptstraße 77-81 | 88512 Mengen | Telefon 07572 / 607670 | buecherei@mengen.de