X
  GO
Neuheiten
Cover von Der Unschuldigen Blut von Deborah Crombie
Cover von Zimt - Für immer von Magie berührt von Dagmar Bach
Cover von Die erstaunliche Entdeckungsreise der Maureen Fry von Rachel Joyce
Cover von Ich brauche jetzt eine Brille von Pauline Oud
Cover von Lektion 1: Der Werwolf war's! von Ryan Hammond
Cover von Die Wackelzahn-Bande kommt in die Schule von Jutta Degenhardt
Cover von Pippi geht auf den Jahrmarkt von Astrid Lindgren
Cover von Geisterspuk im Internat von Kirsten Vogel
Cover von Kiss the Soulmate von Randi Fuglehaug
Cover von Der Marmeladenwolf von Nicole Röndigs
Cover von Mein Bauch sagt Nein! von Kathrin Lena Orso
Cover von Franzi & Sansibar im Land der Träume von Jutta Langreuter
Cover von Weltreise mit Freunden von Philip Waechter
Cover von Dunkle Verbindungen von Gil Ribeiro
Cover von Camping mortale von Michael Boenke
Cover von Honigland von Hanni Münzer
Cover von So oder so von Marcus Pfister
Cover von Huch! Eine Überraschung von Miriam Bos
Cover von Worte der Wahrheit von Teresa Simon
Cover von Kommissar Jennerwein darf nicht sterben von Jörg Maurer
Onleihe SchwAlbE

Hier geht's zur Onleihe SchwAlbE



Hier können Sie eine große Bandbreite digitaler Medien rund um die Uhr kostenlos herunterladen und für einen begrenzten Zeitraum auf Ihrem Computer, E-Book-Reader oder sonstigen mobilen Endgeräten nutzen.

 

Willkommen in der Stadtbücherei Mengen

Weitere Informationen erhalten Sie in der Stadtbücherei Mengen

Hauptstraße 77-81
88512 Mengen
Tel.: (07572) 607670
buecherei@mengen.de

 

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

 

Benutzungsordnung

Datenschutz und Impressum

 

 

 

 

„Brille vergessen? – Kein Problem!“

Ausgerechnet in der Bücherei die Lesebrille vergessen? Macht nichts!

Unter dem Motto „Jede Menge Durchblick!“ hält die Stadtbücherei Mengen an der Ausleihtheke für Sie ab sofort neuwertige Brillen in verschiedenen Stärken für die Dauer des Aufenthalts bereit. Denn wer liest, braucht gute Augen  - oder eine gute Lesebrille.

Büchereicafé

Im Büchereicafé kann man sich einen Tee oder Kaffee aus fairem Handel zubereiten, gemütlich in einem Buch, einer Zeitschrift, der Tageszeitung und im aktuellen Mitteilungsblatt der Stadt Mengen lesen oder mit anderen Besuchern ins Gespräch kommen. Außerdem hat man über WLAN mit dem Smartphone oder Tablet eine gute Verbindung ins Internet.

Gönnen Sie sich doch einfach ein paar Minuten Auszeit vom Alltag - soviel Zeit muss sein!

Stadtbücherei Mengen | Hauptstraße 77-81 | 88512 Mengen | Telefon 07572 / 607670 | buecherei@mengen.de