Cover von Shibori wird in neuem Tab geöffnet

Shibori

Traditionelles Färben neu interpretiert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hübner, Christiane
Verfasserangabe: Christiane Hübner
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Ydk 11 Huebn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Tradition trifft Moderne In ›Shibori. Traditionelles Färben neu interpretiert‹ treffen Tradition und Handwerk auf Design und Fantasie. Das japanische Verb shiboru bedeutet pressen, drehen, quetschen. Und was durch diese Behandlung des Stoffes im Zusammenspiel mit Farbe – bevorzugt mit Indigo – entsteht, ist eine faszinierende Welt aus Mustern und Formen. Dass sich aus den gefärbten Stoffen auch noch schöne Produkte herstellen lassen, dafür sorgt die Designerin Christiane Hübner, die neben den ausführlich erklärten Techniken in Wort und Bild zahlreiche Ideen liefert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hübner, Christiane
Verfasserangabe: Christiane Hübner
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ydk 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Freizeitgestaltung
ISBN: 978-3-7725-2743-2
2. ISBN: 3-7725-2743-4
Beschreibung: 143 Seiten
Schlagwörter: Basteln; Textilien und textile Fäden , Leder , Fell; Basteln mit einzelnen Marerialien einschließlich der dazugehörigen Techniken
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Einzelne Einheit Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch