Cover von Die Kultur der Frauenberge wird in neuem Tab geöffnet

Die Kultur der Frauenberge

Unsere verschollene Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ferch, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Ferch
Jahr: 2020
Verlag: Freital, Verlag Zeitenwende
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Gcq 11 Ferch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch lädt ein, in die einstige "Kultur der Frauenberge" einzutauchen. Der Begriff "Frauenberg" ist heute weitgehend unbekannt und zeugt im Verborgenen von seiner ursprünglichen Bedeutung.
Frauenberge stehen für die Kultur der allumfassenden Göttin, der Großen Mutter, des Matriarchats in Europa, der Drei Heiligen Frauen und Saligen, die bis zum heutigen Tag noch in Hunderten von Kirchen in einem "offenbaren Geheimnis" (Goethe) zu sehen sind. Unzählbare Sagen sowie Zeugnisse aus Volkskunde und Brauchtum im deutschsprachigen Raum weisen uns den Weg zu ihnen. Verbunden und unterstützt durch viele Flurnamen, auf topographischen Karten erhalten, zeigt sich das beeindruckende Bild unserer Kultplätze, die hier vorgestellt werden.
Erwacht das Bewusstsein für unsere heiligen Orte, entdecken wir sie tatsächlich überall in unserer Landschaft. Natur und göttlich-weibliche Strukturen ergänzen sich auch in Ihrer Heimat und in wundersamer Weise, wie in vielen Bildern sichtbar (gemacht). Entdecken Sie Geschichte neu! Unsere (eigene) Geschichte, die von Güte, Frieden, Weisheit und tieferem Wissen geprägt war und wieder belebt werden darf.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ferch, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Ferch
Jahr: 2020
Verlag: Freital, Verlag Zeitenwende
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sozialwissenschaften
ISBN: 978-3-945701-23-2
2. ISBN: 3-945701-23-6
Beschreibung: 179 S.
Schlagwörter: Religion; Frauen; Geographie; Landschaft; Kultur; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch