Cover von Moby-Dick; oder: der Wal wird in neuem Tab geöffnet

Moby-Dick; oder: der Wal

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Melville, Herman
Verfasserangabe: Herman Melville
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt, M., Zweitausendeins
Mediengruppe: Roman
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Roman Signatur: Melv Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Moby-Dick. Friedhelm Rathjens erste komplette, texttreue Übersetzung. Die Geschichte des Kampfes zwischen Kapitän Ahab und dem weißen Wal ist das „Entrée zur modernen Literatur“ (Michael Naumann in „Lesen!“), „das „wunderbarste aller Bücher“ (Rolf Vollmann, FAZ). Für den vielschichtigen Text mit seinen hat „der wunderbar kreative und kraftvolle Übersetzer Rathjen“ (Die Welt) eine deutsche Fassung entwickelt, die die sprachliche Erscheinung des Urtextes erstmals originalgetreu abbildet. „Ein Ereignis“ (Mannheimer Morgen). Begleitet wird die Neuübersetzung („die beste deutsche Übersetzung aller Zeiten“, Fluke) erstmals auch von den 269 berühmten Federzeichnungen, die der amerikanische Künstler Rockwell Kent 1930 für eine limitierte Luxusedition des Romans schuf.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Melville, Herman
Verfasserangabe: Herman Melville
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt, M., Zweitausendeins
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker
ISBN: 978-3-86150-969-1
2. ISBN: 3-86150-969-5
Beschreibung: 1. Aufl., XXVII, 957 S. : Ill.
Schlagwörter: Walfang; Belletristische Darstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rathjen, Friedhelm [Übers.]
Originaltitel: Moby Dick <dt.>
Mediengruppe: Roman