Cover von Holunder wird in neuem Tab geöffnet

Holunder

Kulturgeschichte, Botanik und Nutzung mit einem Märchen von Christian Andersen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hinrichsen, Torkild
Verfasserangabe: Torkild Hinrichsen
Jahr: 2015
Verlag: Husum, Husum Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Edp Hinr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Den Holunder umrankt das Geheimnis einer faszinierenden Pflanze, eines uralten Kulturfolgers, dem Zauberkräfte innewohnen, Ort des Baumgeistes, Schützer des Hofes, Lieferant von Heilmitteln und Nahrung. Der Kulturhistoriker Torkild Hinrichsen erläutert Pflanzenkunde und Kulturgeschichte und stellt die vielfachen Nutzungen von Beeren, Rinde, Mark, Blättern und Blüten des Holunders vor. Praktisch sind die gesammelten Rezepte für Küche und Hausapotheke sowie die Werkanleitungen für Geräte und Spielzeug aus Holunderholz, die das Buch zu einem vielfältig einsetzbaren Helfer machen. Doch auch Überlieferungen aus dem Volksglauben und Lieder enthält der Band, außerdem eine neue, kommentierte Übersetzung von H. C. Andersens Märchen „Mutter Holunder“ nach dem dänischen Urtext.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hinrichsen, Torkild
Verfasserangabe: Torkild Hinrichsen
Jahr: 2015
Verlag: Husum, Husum Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Edp
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Naturwissenschaft
ISBN: 978-3-89876-755-2
2. ISBN: 3-89876-755-8
Beschreibung: 83 S.
Schlagwörter: Botanik; Einzelgegenstände der Kulturgeschichte, der Volkskunde und der Ethnologie; Lebensmittel; Kulturgeschichte; Sträucher; Geschichte; Nutzung; Basteln mit einzelnen Materialien; Rezepte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch