Cover von Die Würtenberger wird in neuem Tab geöffnet

Die Würtenberger

Drei Dichter aus dem Klettgau
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Verlag: Eggingen, Klaus Isele
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachbuch Signatur: Dpl Wür Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In den Klettgaugemeinden Dettighofen und Küßnach hat sich im letzten und zu Anfang des jetzigen Jahrhunderts ein wichtiges, heute allerdings fast vergessenes Kapitel der regionalen Literaturgeschcihte zugetragen. Gleich drei Heimatschriftsteller sind aus dem Geschlecht der Würtenberger hervorgegangen. Alexander, Heinrich und Karl Friedrich WÜrtenberger haben sich als Erzähler, Lyriker und Dramatiker einen festen Platz in den Annalen der badischen Literaturhistorie gesichert. Dass man sie heute kaum noch dem Namen nach kennt und ihre vergriffenen und nie wieder aufgelegten Werke so gut wie nicht gelesen werden (können), war uns Grund, mit dem vorliegenden Sammelband diesem Manko abzuhelfen. Obwohl es sie alle aus der Region in die Fremde trieb - Alexander gründete eine Farm in Amerika, Karl Friedrich trat in Petersburg in die Dienste des russischen Zaren, Heinrich verwaltete ein Schloß in der Nähe Karlsruhes - hingen die drei Dichter doch mit ganzem Herzen an ihrer Klettgauer Heimat. Dass die Heimat die Künstler mit den abeneuerlich-kuriosen Lebensläufen und deren schriftstellerisches Werk wiederentdecken kann, dazu soll dieses Buch dienen. Aus dem Inhalt: Zahlreiche Gedichte, Erzählungen und auch zwei Theaterstücke sind enthalten: Der lange Stein Waldemar, der Alemanne - Eine Erzählung aus dem V. Jahrhundert Der Hengarthof - Eine Wald- und Galgengeschichte Ein fesselnder Geschcihtenerzähler - Anmerkungen zu Heinrich Würtenberger Was die Lies erzählt - eine Dienstbotengeschichte vom Land Berichte über Menschen aus der Umgebung - in Dialekt verfasst 1. De Murergregori und sin G'sell 2. De alt Ritter 3. De dick Rehm Der Bohlbürin ihre Töchter Ehrenbürger von St. Petersburg - Über Karl Friedrich Würtenberger Gedichte zur Umgebung (z.B. Küssaburg) De Bläsibuur - ein Drama aus dem Dorfleben in 3 Aufzügen Die Salpeterer - oder Der Aufruhr im Hotzenwald - ein großes historisches Bauernschauspiel in 4 Aufzügen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Verlag: Eggingen, Klaus Isele
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dpl
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heimatkunde
ISBN: 3-925016-16-3
Beschreibung: 272 S.
Schlagwörter: Literatur; Dichter; Umgebung; Dialekt; Alemannisch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Isele, Klaus; Matt-Willmatt, Hubert
Mediengruppe: Sachbuch