Cover von Rettet das Spiel wird in neuem Tab geöffnet

Rettet das Spiel

Weil Leben mehr als funktionieren ist
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüther, Gerald Prof. Dr.; Quarch, Christoph
Verfasserangabe: Gerald Prof. Dr. Hüther ; Christoph Quarch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: München, Hanser Berlin
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Bücher Signatur: Psychologie Gehirn + Gedächtnis Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Was Schiller einst dachte, bestätigt heute die Neurowissenschaft: Im Spiel entfalten Menschen ihre Potenziale, beim Spiel erfahren sie Lebendigkeit. Doch das Spiel ist bedroht - durch seine Kommerzialisierung ebenso wie durch suchterzeugende Online-Spiele. Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Philosoph Christoph Quarch wollen sich damit nicht abfinden. Sie erläutern, warum unser Gehirn zur Hochform aufläuft, sobald wir es spielerisch nutzen, erinnern an die Wertschätzung des Spiels in früheren Kulturen und zeigen, welche Spiele dazu angetan sind, Freiräume für Lebensfreude zu öffnen - damit wir unsere spielerische Kreativität nicht verlieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüther, Gerald Prof. Dr.; Quarch, Christoph
Verfasserangabe: Gerald Prof. Dr. Hüther ; Christoph Quarch
Jahr: 2017
Verlag: München, Hanser Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psychologie Gehirn + Gedächtnis
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-44701-1
Beschreibung: 6, 221 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher