wird in neuem Tab geöffnet
Weihnachten auf der Lindwurmfeste
oder Warum ich Hamoulimepp hasse
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Moers, Walter
Mehr...
Verfasserangabe:
Walter Moers ; illustriert von Lydia Rode [und 1 anderer]
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2018
Verlag:
München, Penguin Verlag
Mediengruppe:
Bücher
Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
Bücher
|
Signatur:
ZS
Moers
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
In Zamonien auf der Lindwurmfeste wird alljährlich ein alter Brauch begangen, der unserem Weihnachtsfest sehr ähnlich ist und Hamoulimepp genannt wird. Es gibt ungesundes Festessen, Hamoulimeppwurmzwerge, Trilobitensuppe und feuerloses Feuerwerk.
Als Walter Moers den Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz und dem Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer sichtet, stößt er auf einen Brief, in dem der zamonische Autor ein Fest schildert, das Moers frappierend an unser Weihnachtsfest erinnert. Die Lindwürmer Zamoniens begehen es alljährlich und nennen es "Hamoulimepp". Während dieser drei Feiertage stehen die Lindwurmfeste ganz im Zeichen der beiden Figuren "Hamouli" und "Mepp", die unserem Weihnachtsmann und dem Knecht Ruprecht verblüffend ähneln. Außerdem gehören zur Tradition Hamoulimeppwürmer, Hamoulimeppwurmzwerge, ungesundes Essen, ein Bücher-Räumaus, ein feuerloses Feuerwerk u.v.a.m. (Verlagstext)
Verfasserangabe:
Walter Moers ; illustriert von Lydia Rode [und 1 anderer]
Jahr:
2018
Verlag:
München, Penguin Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
ZS
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Fantasy
ISBN:
978-3-328-60071-8
Beschreibung:
1. Auflage, 111 Seiten : Illustrationen : teilweise farbig
Sprache:
de
Mediengruppe:
Bücher