Cover von Die Rosa-Hellblau-Falle wird in neuem Tab geöffnet

Die Rosa-Hellblau-Falle

für eine Kindheit ohne Rollenklischees
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnerring, Almut; Verlan, Sascha
Verfasserangabe: Almut Schnerring ; Sascha Verlan
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: München, Kunstmann
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Bücher Signatur: Pädagogik Elternratgeber Erziehung Geschlechterrollen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit einer Fülle von Beispielen stellen die Autoren geschlechtsspezifische Stereotype und Rollenerwartungen dar, die durch gendersensible Erziehung aufgebrochen werden können.
Auf Männlichkeit gepolte Sprache ("man, jeder"), sexistische Werbung und klar definiertes, geschlechtsspezifisches Rollenverhalten sind nahezu unvermeidbar, Klischees und Stereotype auch in den Köpfen gendersensibler Eltern fest verankert. In zahlreichen Beispielen rund um Erziehung, Schule, Beruf und Alltagsverhalten (Frauen kochen in der Küche, Männer stehen am Grill) zeigen die Autoren, wie subtil Rollenerwartungen der Umgebung das Verhalten der Kinder bestimmen und auf den nach wie vor höheren Sozialstatus von Männern gegenüber Frauen abzielen. Das eigene Familienleben mit 3 gemeinsamen Kindern dient ihnen dabei als Anregung, wie Gender-Fallen im Alltag erkannt und vermieden, Wahlfreiheit und Selbstbestimmung der Kinder gestärkt werden können. Dabei bleiben sie fair gegenüber allen, die weniger aktiv und sensibilisiert sind als sie selber. Ein gleichermaßen faktenreiches wie gut lesbares Kompendium zum Thema mit vielen Anmerkungen und weiterführender Literatur.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnerring, Almut; Verlan, Sascha
Verfasserangabe: Almut Schnerring ; Sascha Verlan
Jahr: 2014
Verlag: München, Kunstmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pädagogik Elternratgeber Erziehung Geschlechterrollen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Eltern und Kind
ISBN: 978-3-88897-938-5
Beschreibung: 255 S.
Schlagwörter: Familie; Geschlechterrolle; Klischee
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Bücher