wird in neuem Tab geöffnet
Welche Tierspur ist das?
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Klaus Richarz ; Alfred Limbrunner
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2009
Verlag:
Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe:
Bücher
Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
Bücher
|
Signatur:
Pflanzen + Tiere
Tiere
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Der praktische Tierspurenführer im Taschenformat zeigt mit Farbfotos Tritt- und Fraßspuren, Gewölle, Losung, Nester, Baue u.a.
Kleiner Naturführer zur Bestimmung von 106 Spuren heimischer Tiere. Geeignet für naturinteressierte Laien, Familien, Schulklassen. Leichte Benutzbarkeit durch einen Farbcode an der Oberkante der Seiten. Geordnet nach Spuren/Fährten, Fraßspuren, Gewölle, Kot/Losung, Nester, sonstige Spuren. Einfache Bestimmung durch aussagekräftige Farbfotos von Spuren und deren Verursachern. Der dazugehörige Text beschreibt Merkmale, mögliche Fundorte und wissenswerte Besonderheiten der jeweiligen Spur. Zusätzlich sind jeweils 3 typische Merkmale in einer farbig abgesetzten Box herausgestellt. Im Einführungsteil Begriffsbestimmung, im Anhang Tafeln mit Federn, Säugetierschädeln, Eiern und ein alphabetisches Register der wissenschaftlichen und populären Tiernamen. Preiswerter als die etwas umfangreicheren Titel von F. Hecker (BA 11/06), K. Richarz ("Tierspuren", ebenfalls BA 11/06) und A. Lang ("Spuren und Fährten unserer Tiere", BA 6/06). Auch neben dem Standardtitel von P. Bang (BA 7/00, 3. Auflage für September 2009 angekündigt) oder dem wunderschön gezeichneten "Tierspuren & Fährten ..." (BA 6/07). (1 J,S )
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Klaus Richarz ; Alfred Limbrunner
Jahr:
2009
Verlag:
Stuttgart, Kosmos
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-440-11807-8
Beschreibung:
125 S. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Bücher