wird in neuem Tab geöffnet
Nervöser Orient
Die arabische Welt und die Moderne
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Knipp, Kersten
Mehr...
Verfasserangabe:
Kersten Knipp
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2016
Verlag:
Stuttgart, Theiss
Mediengruppe:
Bücher
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
Bücher
|
Signatur:
Länder + Reisen / Asien
Arabien
Geschichte + Politik
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Im 19. Jhr. stand der Orient für märchenhafte Verheißung heute für Terror, Despotie und zerfallende Staaten. Hat sich seit damals nur unser Bild vom Morgenland gewandelt, oder der Orient selbst? Als 1798 Napoleon mit einer Armee von Soldaten, Wissenschaftlern und Ingenieuren in Ägypten landete, kam der Nahe Osten erstmals intensiv in Kontakt mit der europäischen Moderne. Seitdem ist die Region hin und hergerissen: Zum einen ist sie fasziniert von den westlichen Errungenschaften und versucht, Anschluss an diese zu finden; zum anderen beruft sie sich auf eigene Traditionen, die sie mit der Moderne zu verknüpfen versucht. Sie leidet am unseligen Erbe des europäischen Kolonialismus, aber auch an selbstverschuldeter Stagnation und unfähigen Regimen.
Verfasserangabe:
Kersten Knipp
Jahr:
2016
Verlag:
Stuttgart, Theiss
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8062-3367-4
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Bücher