Cover von Feldwebel Anton Schmid wird in neuem Tab geöffnet

Feldwebel Anton Schmid

Ein Held der Humanität
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wette, Wolfram
Verfasserangabe: Wolfram Wette
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Bücher Signatur: Biografien 20. Jahrhundert Nationalsozialismus+2.WK Wett Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für die verfolgten Juden in Wilna verband sich mit dem Namen des Wehrmacht-Feldwebels Anton Schmid eine Verheißung. Der Unteroffizier aus Wien war für sie in den Kriegsjahren 1941/42 die personifizierte Verkörperung ihrer Hoffnung auf Rettung vor der Vernichtung. So wundert es nicht, dass Schmid von Holocaust-Überlebenden in der rückblickenden Erinnerung verklärt wurde: ¿Für uns war er so etwas wie ein Heiliger!¿
Wer war dieser ¿kleine Mann¿ aus Wien? Was bewegte ihn? Wieso entschied er sich dazu, im Hexenkessel von Wilna, in dem fast täglich Hunderte, ja Tausende ermordet wurden, den Verfolgten unter Lebensgefahr zu helfen und mehr als 300 von ihnen zu retten? Weshalb ging er sogar das Risiko ein, den jüdischen Widerstand zu unterstützen?
Wolfram Wette schreibt die ebenso rührende wie aufrüttelnde Geschichte dieses stillen Helden. Aus den wenigen überlieferten Informationen rekonstruiert er das Lebensbild eines Menschen, der für seine vermeintlich selbstverständliche Humanität mit dem Leben bezahlte. Vor allem aber widmet sich Wette auch der Nachgeschichte nach 1945. Wie das Andenken an Schmid immer wieder verdrängt, behindert, unterdrückt wurde - besonders in der Bundeswehr.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wette, Wolfram
Verfasserangabe: Wolfram Wette
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografien 20. Jahrhundert Nationalsozialismus + 2. WK
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografien
ISBN: 978-3-10-091209-1
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher