wird in neuem Tab geöffnet
Ulrich Kienzle und die 17 Schwaben
eine Reise zu eigenwilligen Deutschen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kienzle, Ulrich
Mehr...
Verfasserangabe:
Mit Fotos von Stefan Nimmesgern
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2012
Verlag:
Stuttgart, sagas.edition
Mediengruppe:
Bücher
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
Bücher
|
Signatur:
Baden-Württemberg
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Der Journalist Ulrich Kienzle kehrt zurück zu seinen Wurzeln und spricht mit vielen bekannten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Gastronomie, allesamt mit schwäbischer Sozialisation, über die identitätsstiftende Bedeutung der Sprache, über Dialekt, Heimat und Orientierung.
Liebens- und lesenswerte Interviews mit bundesweit bekannten Persönlichkeiten, die in Schwaben wohnen oder von dort stammen und aus Medien, Politik, Wirtschaft, Sport, Kunst und Literatur bekannt sind (Kostprobe: Eppler, Schlauch, Waigel, Geißler, Bobic, Huby). Geführt werden die Gespräche vom früheren ARD-Korrespondenten Kienzle, der einerseits Biografisches, andererseits nach bestimmten Themen fragt: heutiges Verhältnis zu Land und Leuten, zur Sprache usw. Eine sehr schöne Melange des Nachdenkens über Sprache, regionale Ausprägung von Persönlichkeit, kollektive Verhaltensformen, biografische Reminiszenzen, regionale Abgrenzung etc. Wo Literatur über die Region nachgefragt wird, ist auch dieses gut ausgestattete Buch (den Interviews sind beispielsweise sehr gelungene Fotos der Interviewten beigegeben und viele Sachverhalte werden Nicht-Schwaben in Fußnoten erklärt) am richtigen Platz. "Spiegel"-Bestseller. (2)
Verfasserangabe:
Mit Fotos von Stefan Nimmesgern
Jahr:
2012
Verlag:
Stuttgart, sagas.edition
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9812510-4-3
Beschreibung:
Erstaufl., 297 S. : Ill. (farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Bücher