Cover von Militarismus in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Militarismus in Deutschland

Geschichte einer kriegerischen Kultur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wette, Wolfram
Verfasserangabe: Wolfram Wette
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Bücher Signatur: Geschichte Deutschland Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung des Militarismus in Deutschland.
Der renommierte kritische Militärhistoriker und Friedenforscher Wette zeigt, dass die Ursprünge des deutschen Militarismus in der altpreußischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts wurzeln und in der deutschen Kaserzeit voll zur Geltung kamen und in der NS-Zeit ihren zerstörerischen Höhepunkt fanden. Er zeigt den Werdegang eines Systems, dessen Grundlagen der Menschenerziehung, der Verhaltensweisen und Einstellung zum Staat schon früh militärisch geprägt waren. Diese soziale Militarisierung der deutschen Gesellschaft - die Frauen eingeschlossen - sollte sich im Kontext der Untergangsideologie Hitlers fatal auswirken.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wette, Wolfram
Verfasserangabe: Wolfram Wette
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte Deutschland
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-18149-0
Beschreibung: 309
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher