wird in neuem Tab geöffnet
Eigene Spiele programmieren - Python lernen
der spielerische Weg zur Programmiersprache
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sweigart, Al
Mehr...
Verfasserangabe:
Al Sweigart
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Heidelberg, dpunkt.verlag
Mediengruppe:
Bücher
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
Bücher
|
Signatur:
Computer
Programmiersprachen
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Einführung in das Programmieren mit der Programmiersprache Python am Beispiel kleinerer Computerspiele für interessierte Anwender ohne einschlägige Vorkenntnisse.
Die Programmiersprache Python ist bekannt für ihre übersichtliche und gut lesbare Syntax und gilt daher als einfach zu erlernen. Der Autor erklärt das Programmieren mit Python am Beispiel kleinerer Spiele (z.B. Tic Tac Toe) und versucht dabei den Spagat einerseits möglichst schnell einen Einstieg ins praktische Programmieren zu bieten, andererseits vorher ein gewisses Maß an theoretischen Grundlagen zu vermitteln. Dies gelingt insgesamt gut: Die Erklärungen sind leicht verständlich und gut nachvollziehbar, das Lerntempo ist moderat, die einzelnen Einheiten sind klar und sinnvoll abgegrenzt, die gezeigten Funktionen können schnell praktisch umgesetzt werden. Typische Fragestellungen (z.B.: Was sind und wie funktionieren Variablen?) werden durch aussagekräftige Grafiken anschaulich erläutert. Die verwendeten Quelltexte bietet der Autor zum Download an. Fazit: Stringent aufgebauter, gut nutzbarer Titel für einen schnellen Einstieg in das Programmieren mit Python für Angehörige von Zielgruppen, die nicht professionell programmieren (Kinder, Jugendliche, ambitionierte Laien ohne Programmiererfahrung).
Verfasserangabe:
Al Sweigart
Jahr:
2017
Verlag:
Heidelberg, dpunkt.verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86490-492-9
Beschreibung:
1. Auflage, XXI, 394 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Originaltitel:
Invent your own computer games
Mediengruppe:
Bücher