Cover von Die atemberaubende Welt der Lunge wird in neuem Tab geöffnet

Die atemberaubende Welt der Lunge

warum unser größtes Organ Obst mag, wir bei Konzerten husten müssen und jeder Atemzug einzigartig ist
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beeh, Kai-Michael
Verfasserangabe: Kai-Michael Beeh
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: München, Heyne
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Bücher Signatur: Medizin Lunge + Atemwege Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Unterhaltsames Sachbuch über das größte Organ des Menschen. Der Lungenfacharzt vermittelt Wissenswertes über die Lunge und seine Pflege.
Momentan erscheinen zahlreiche Bücher über die menschlichen Organe wie z.B. die Haut, das Herz, den Darm und die Prostata. Kai-Michael Beeh widmet sich in seinem Buch dem größten Organ des Menschen: der Lunge. Beeh ist Lungenfacharzt und beschreibt die Lunge als das wichtigste Organ, da sich nahezu jede Erkrankung und jedes Symptom in irgendeiner Weise auf die Lunge und das Atmungssystem im Allgemeinen zurückführen lässt. Die wichtigste Quelle körperlicher Leistungsfähigkeit ist ein unscheinbares Organpaar, das man weder fühlt noch sieht. Trotzdem ist die Lunge durch äußere Einflüsse wie z.B. Rauchen und Luftverschmutzung bedroht und wird oft krank. Wenn sich die Lunge nicht erholt, ist die Lebensqualität des Betroffenen auf Dauer eingeschränkt. Beeh beschreibt auf einfache und anschauliche Weise Wissenswertes über die Lunge und ihre Fähigkeiten. Außerdem erfährt der Leser wie Lungenkrankheiten entstehen, welche Auswirkungen und Folgen sie haben und was man dagegen tun kann bzw. wie man vorbeugen kann. Vgl. auch den stärker auf Lungenerkrankungen eingehenden Titel von M. Barczok .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beeh, Kai-Michael
Verfasserangabe: Kai-Michael Beeh
Jahr: 2018
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Medizin Lunge + Atemwege
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Medizin - Gesundheit
ISBN: 978-3-453-20707-3
Beschreibung: Originalausgabe, 286 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Bücher