Cover von Eigensinn wird in neuem Tab geöffnet

Eigensinn

die starke Strategie gegen Burn-out und Depression - für ein selbstbestimmtes Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nuber, Ursula
Verfasserangabe: Ursula Nuber
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Bücher Signatur: Psychologie Lebenskrisen + Burnout Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eigensinn hat ein schlechtes Image, er wird mit Egoismus und Rücksichtslosigkeit gleichgesetzt. Wer eigensinnig ist, erntet kein Lob. Dennoch lohnt es sich, die eigenen Bedürfnisse wichtig zu nehmen, ungesunde Zurückhaltung aufzugeben und auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Mangel an Eigensinn begründet sich oft in der Erziehung. Die Diplom-Psychologin U. Nuber (bekannt u.a. als Chefredakteurin von "Psychologie heute") ermutigt besonders Frauen, die zum Angepasstsein erzogen wurden und ihren eigenen Willen unterdrücken, zum Widerstand. Sie beschreibt Symptome (Nettigkeitsfallen, Perfektionismus, Ohnmachtsgefühle) und Gegenstrategien und empfiehlt Eigensinn als "Leibwächter" und Grundvoraussetzung, um in der heutigen Zeit seelisch gesund zu bleiben. Ein Schutz also gegen Burn-out und Depression und ein Weg zur Resilienz.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nuber, Ursula
Verfasserangabe: Ursula Nuber
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psychologie Lebenskrisen + Burnout
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Persönlichkeit
ISBN: 978-3-596-03101-6
Beschreibung: 251 S.
Schlagwörter: Eigensinn; Durchsetzungsvermögen; Selbstbestimmung; Widerstandsfähigkeit; Gesundheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Bücher