wird in neuem Tab geöffnet
Grundlagen der Farbenlehre
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
[Hrsg.: Maria Fernanda Canal]
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2005
Verlag:
Igling, Ed. Fischer
Mediengruppe:
Bücher
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
Bücher
|
Signatur:
Kunst
Bildgestaltung + Techniken
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Reich illustrierte Einführung in die Grundlagen der Farbenlehre: Harmonieskalen, Interpretation, warme und kalte Palette, Grundbegriffe.
In gleicher Aufmachung wie "Blumen ...", "Wachsmalkreiden ..." und "Tuschefarben ..." (in dieser Nr.) erscheint auch dieses Heft über Farben. Außen im Spiralbindungslook bietet es innen dem Hobbymaler ausreichende Informationen zur Farbenlehre selber, über Mischungen, Harmonien und Kontraste, Interpretation durch Farben, warme und kalte Töne. Die im spanischen Original bei Parramon erschienene Einführung ist leicht verständlich und praxisorientiert. Die Texthäppchen wirken im Zusammenspiel mit den Illustrationen motivierend. Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. "Das große Buch der Farben" (BA 4/00), auch für Freizeitkünstler geeignet, geht stärker in die Tiefe und bietet auch mehr theoretischen Hintergrund. (1 S)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
[Hrsg.: Maria Fernanda Canal]
Jahr:
2005
Verlag:
Igling, Ed. Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-933033-39-X
Beschreibung:
1. Aufl., 32 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Originaltitel:
Principios básicos sobre color y armonización
Fußnote:
Aus dem Span. übers.
Mediengruppe:
Bücher