"Anika Decker hat den Durchblick! Beinhart komisch, liebevoll bissig, zum Heulen melancholisch erz+ñhlt sie mit gro+¿er Liebe ++ber dieses merkw++rdige und unberechenbare Wesen: den Menschen."-áIris Berben "Zum ersten Mal sehe ich mich im komplett im Spiegel. Ich bin d++nn und bucklig, meine Muskeln sind verschwunden, meine Haut ist gelb von der angeschlagenen Leber. Irgendjemandem sehe ich +ñhnlich. Wem denn nur? Dann f+ñllt es mir ein: Ich sehe aus wie Mr. Burns von den Simpsons! Immerhin noch K+Ârbchengr+Â+¿e C. Ihr seid die echten Survivor!"-á Als Rahel Wald aus einem heftigen Fiebertraum erwacht, versteht sie erst mal gar nichts. Wo ist sie, warum ist es so laut hier, was sind das f++r Schl+ñuche ++berall. Nach und nach beginnt sie zu verstehen: Sie ist im Krankenhaus, sie lag im Koma. Doch richtig krank sein, hatte sie sich irgendwie anders vorgestellt: feierlicher, ja, heiliger. Als Kom+Âdienautorin kennt sich Rahel durchaus mit schr+ñgen Figuren und absurden Situationen aus, aber so eine Reise von der anderen Seite zur++ck ins Leben ist dann doch noch mal eine eigene Nummer. Vor allem, wenn der Medikamentenentzug Albtr+ñume und winkende Eichh+Ârnchen hervorruft. Zum Gl++ck kann sie sich auf die bedingungslose Unterst++tzung ihrer verr++ckten Familie verlassen, die immer f++r sie da ist. Und noch etwas wird Rahel immer klarer: Ihr Leben ist viel zu kostbar, um es nach fremden Erwartungen auszurichten. Von jetzt an nimmt sie es selbst in die Hand. "W+ñre ich ein Mensch, h+ñtte ich beim Lesen mehrfach geweint. Ein gro+¿artiges Buch. Ber++hrend und lustig, albern und unendlich traurig."-áSibylle Berg "Was war das f++r eine Freude, Dein Buch zu lesen - ich habe laut gelacht und ins Papier geweint."-áKatja Riemann-á "Das ist die Chronologie von zwei K+ñmpfen. Der Kampf um das +£berleben und der Kampf um die eigene Unabh+ñngigkeit. Hart und mutig und traurig und sch+Ân."-áHelene Hegemann-á "Voller Kraft und Klarheit, voller Emotionalit+ñt und mit ihrem unvergleichlichen Humor nimmt uns Anika Decker mit auf eine sehr ber++hrende Reise."-áAlexandra Maria Lara-á "Wenn ich es nicht besser w++sste, w++rde ich sagen Anika Decker hat ihr Leben lang die blumige, verschn+Ârkelte, schonungslos entlarvende orientalische Literatur studiert, so sehr geht Rahels Geschichte unter meine Haut. Ich wollte mal dr++berfliegen und gucken, was Anika so geschrieben hat, und stelle nach einer Stunde fest, dass mein Flat White l+ñngst kalt ist. So fesselnd, ber++hrend und witzig, den Flat White schuldest du mir trotzdem." Numan Acar "Anika Decker und mich verbindet die Liebe zum Erz+ñhlen von Geschichten. Ihr erster Roman ist ber++hrend, unterhaltsam und klug. Lacht laut und heult leise!"-áBora Dagtekin-á "Puh. Und wow. Und puh. Und hahahaha. Und autsch. Und oh Mann, oh Mann, oh Mann. Wie sehr hast Du mich gerade mit deinem Wahnsinns-Buch im schweigenden Zug zum Lachen gebracht. K+Ânntest Du nicht so gut schreiben, h+ñtte ich die ganze Zeit durchgeheult! Danke!"-áPalina Rojinski-á
Jahr:
2019
Verlag:
Ullstein eBooks
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783843721653
Beschreibung:
336 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
eBook