wird in neuem Tab geöffnet
Die Welt der Burgen
Geschichte, Architektur, Kultur
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Großmann, Ulrich G.
Mehr...
Verfasserangabe:
Ulrich G. Großmann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Bücher
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
Bücher
|
Signatur:
Geschichte
Mittelalter
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Burgen gehören zu den faszinierendsten Themen und Zeugen der Vergangenheit in Mitteleuropa. Diese Einführung liefert einen kompetenten, gründlichen, spannenden und gut lesbaren Einblick in Geschichte, Alltag, Bau, Mythos und Erforschung von Burgen.
Die Faszination von Burgen und das breite Interesse daran scheint ungebrochen, an denen der Autor, Generaldirektor des GNM, der als ein führender Burgenforscher in Deutschland gilt, beteiligt war. Thematisch ähnlich aufgestellt wie das kompaktere Werk von M. Losse , bietet das Buch die aktuell wohl profundeste und umfassendste Einführung in die "Welt der Burgen" im deutschsprachigen Raum; es darf den Rang eines Standardwerks beanspruchen. Einführenden Abschnitten folgen Kapitel über Bau(-teile) sowie geschichtliche Abrisse (Mittelalter, Neuzeit), die auch detaillierte Beschreibungen einzelner Burgen enthalten. Am Schluss wird auf Rezeption, Mythenbildung und Burgenforschung eingegangen. Die Diktion ist verständlich und klar, die Aufmachung (zahlreiche, überwiegend farbige Bilder und Grundrisse) ansprechend. Literaturverzeichnis, Glossar und Register runden den gelungenen Band ab. (2)
Verfasserangabe:
Ulrich G. Großmann
Jahr:
2013
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-64510-5
Beschreibung:
303 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Bücher