wird in neuem Tab geöffnet
JavaScript
Roboter, Maker-Projekte und IoT-Geräte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gardner, Lyza Danger
Mehr...
Verfasserangabe:
Lyza Danger Gardner
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2018
Verlag:
Heidelberg, dpunkt.verlag
Mediengruppe:
Bücher
| Mediengruppe | Signatur | Status | Frist | Vorbestellungen |
|
Mediengruppe:
Bücher
|
Signatur:
Computer
Programmiersprachen
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
02.12.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Einführung in die Programmierung und Steuerung von selbstgebauten Projekten im IoT mittels JavaScript mit vielen Beispielen (u.a. Wetterstation, Bodenfeuchtesensor).
JavaScript ist eine Skriptsprache, die insbesondere zur Steuerung von Geräten im IoT sehr gut eingesetzt werden kann, z.B. bei eingebetteten Systemen. Die Autorin des Buchs wendet sich an Bastler, die mit dem Raspberry Pi und der Arduino-Plattform eigene Projekte realisieren wollen, und stützt sich dabei auf viele einfache Beispiele. Grundkenntnisse in JavaScript, vermittelt z.B. von J. Bewersdorf oder Ph. Ackermann, erleichtern die Lektüre. Das Buch beginnt mit den Grundlagen von Schaltungen, der genauen Beschreibung der Plattform Arduino Uno und dem Aufbau eines eingebetteten Systems aus einzelnen Komponenten (Eingänge, Ausgänge, Motoren). Anschließend wird der Datentausch über die verschiedenen Arten der seriellen Kommunikation beschrieben. Am Schluss folgt eine Einführung in Cloud-Dienste und die Hardwaresteuerung im Browser. Viele Quellcodelistings mit Anmerkungen (wichtige Vorgehensweisen) im Netz. Beispiele sind u.a. Türklingel, Wetterstation, Bodenfeuchtesensor. - Didaktisch gut gestaltet; viele Abbildungen, jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung. (2)
Verfasserangabe:
Lyza Danger Gardner
Jahr:
2018
Verlag:
Heidelberg, dpunkt.verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86490-554-4
Beschreibung:
1. Auflage, xviii, 496 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Bücher