Cover von Spenderkinder wird in neuem Tab geöffnet

Spenderkinder

künstliche Befruchtung : Samenspende, Leihmutterschaft und die Folgen : was Kinder fragen werden. Was Kinder wissen sollten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oelsner, Wolfgang; Lehmkuhl, Gerd
Verfasserangabe: Wolfgang Oelsner, Gerd Lehmkuhl
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Munderfing, Fischer & Gann
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

MediengruppeSignaturStatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Bücher Signatur: Medizin Schwangerschaft + Geburt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit 50 Jahren gibt es in Deutschland "Samenspenden", doch bislang wurde vorrangig die Perspektive der Eltern mit unerfülltem Kinderwunsch beachtet. Inzwischen haben betroffene Kinder einen Verein gegründet (www.spenderkinder.de), erste Erfahrungsberichte veröffentlicht (A. Kermalvezen: ID 19/09). Was bedeutet die biografische Lücke für die Identitätsbildung? Was für die Familiendynamik? Sie regt die Fantasie an, den Unbekannten zu mystifizieren und verführt, alle möglichen Probleme mit dem fremden genetischen Anteil zu begründen und die Beziehungslücke zum Lebensthema zu machen. Dem setzen die Autoren (zuletzt BA 1/09) eine besonnene, klug erläuternde, wenn auch nicht repräsentative Studie entgegen, nicht wertend wie Eva Maria Bachinger ("Kind auf Bestellung", Zsolnay, 2015). Besonders aufschlussreich sind Lebensskizzen von 10 erwachsenen Spenderkindern. Alle wünschen sich, zu wissen, wer der unbekannte Spendervater ist und wenden sich gegen dessen Anonymität, entsprechende Regelungen sollten überdacht werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oelsner, Wolfgang; Lehmkuhl, Gerd
Verfasserangabe: Wolfgang Oelsner, Gerd Lehmkuhl
Jahr: 2016
Verlag: Munderfing, Fischer & Gann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Medizin Schwangerschaft + Geburt
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-903072-16-9
Beschreibung: 257 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote: einzelne Einheit
Mediengruppe: Bücher