Cover von Mütter Europas wird in neuem Tab geöffnet

Mütter Europas

die letzten 43 000 Jahre
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bojs, Karin (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Ef Boj Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 22343181

Inhalt

Wie waren die Geschlechterbeziehungen im Europa der Stein- und Bronzezeit? Karin Bojs gibt einen Überblick über neue Erkenntnisse der Paläogenetik, die uns einiges über die Verbreitung verschiedener Jäger-, Sammler-, Bauern- und Hirtenkulturen und ihrer Gesellschaftsstrukturen erzählt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bojs, Karin (Verfasser)
Verfasserangabe: Karin Bojs ; aus dem Schwedischen von Erik Gloßmann
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ef
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-81387-0
Beschreibung: 252 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Europa; Frau; Genetik; Geschlechterrolle; Geschlechterverhältnis; Migration; Patriarchat; Vor- und Frühgeschichte
Schlagwortketten:
Europa / Frau / Migration / Geschlechterrolle / Genetik / Vor- und Frühgeschichte
Europa / Frau / Patriarchat / Geschlechterverhältnis / Vor- und Frühgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gloßmann, Erik (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Europas mödrar
Mediengruppe: Sachliteratur