Cover von Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch wird in neuem Tab geöffnet

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch

wie globale Krisen gelöst werden müssen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lunz, Kristina (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Econ
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

Standort 2SignaturStatusFristVorbestellungenBarcode
Standort 2: 1. OG Signatur: Gc q 1 Lun Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 22157922

Inhalt

Die internationale Politik ist auch heute noch männlich geprägt: Dominanz ist wichtiger als Vermittlung, Menschenrechte gelten weniger als Machtinteressen, Abrüstung und Klimagerechtigkeit werden als realitätsfremde Utopien verhöhnt und Gesundheit ist eines der Priviligien in reichen Ländern. Kristina Lunz, Mitbegründerin des "Centre for Feminist Foreign Policy", ist eine couragierte Vorkämpferin für eine feministische, an Gerechtigkeit orientierte Außenpolitik. Sie zeigt, wie eine friedliche, faire und sichere Welt entstehen kann. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lunz, Kristina (Verfasser)
Verfasserangabe: Kristina Lunz ; Illustrationen: Katie Turnbull
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Econ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-430-21053-9
Beschreibung: 2. Auflage, 440 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Außenpolitik; Feminismus; Frauen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Turnbull, Katie (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur